Alles Liebe zum Muttertag
Ein kleines Bild als Geschenk für Muttertag gefällig?
Lassen wir doch mal ein Bild voller Herzen sprechen...
Insgesamt 20541 mal gelesen
Ausprobiert:
299: in Klassenstufe 1-2
160: in Klassenstufe 3-4
24: in höheren Klassen
17: in Förderschulen
7: in Kindergärten
6: außerhalb der Schule
20: Homeschooling

Benötigte Materialien
- Din-A4 Blatt, Vorlage aus Downloadbereich
- Wasserfarben, Buntstifte, oder Filzstifte
Aufgabenstellung
Zugegeben, heute bleibt nicht viel Raum für eigene Ideen. Aber dafür eignet sich die Vorlage aus dem Downloadbereich wunderbar, um das entstandene Bild direlt als Geschenk für Muttertag zu verwenden. Für diesen Zweck wurde gleich ein Satz als Dankeschön an die Mütter integriert.
Neue Kunstbücher:
Neuerscheinungen
- Kunstunterricht im Jahreskreis: Mit 30 Unterrichtseinheiten durch das 4. Schuljahr (4. Klasse)
- Kinder entdecken Paul Klee: Die kunterbunte Fundgrube für den Kunstunterricht (1. bis 6. Klasse) (Kinder entdecken Künstler)
- Beurteilung und Bewertung im Kunstunterricht: Praxiserprobte Kriterien mit konkreten Anwendungsbeispielen (1. bis 4. Klasse)
- Tiere malen: So einfach wie das Abc
- Der Farbkasten-Führerschein: Für den richtigen Umgang mit dem Farbkasten und das Erlernen erster Maltechniken 1./2. Klasse
- 15-Minuten-Kunst 3. und 4. Klasse: Schnell, einfach & originell zu kreativen Ergeb nissen im Kunstunterricht der Grundschule
- In 20 bunten Projekten durch die Kunsttechniken: 1. bis 4. Klasse
Ebook

Herz-Kontur
Eine Vorlage finden Sie im Downloadbereich. Wer will kann natürlich dennoch das Bild komplett selbstaufbauen und die Konturen freihand selbst zeichnen.
Alle anderen richten ihr Augenmerk diesmal auf sauberes Ausmalen der Farbflächen.
Wer dennoch irgendwie eigene Kreativität einbringen will, kann z.B. eigene neue Formen zu den Herzen ergänzen, oder vielleicht einige Blumen hinzufügen.
Ausmalen und Farbwahl
Zum Ausmalen eignen sich Wasserfarben, aber auch Buntstifte, oder Filzstifte.
Das unterste, rechsts stehende Herz würde ich persönlich immer mit einem schönen Rot ausmalen. Das ergänzt sich gut zum danebenstehenden Dankessatz.
Die anderen Herzen können ganz nach belieben farbig ausgemalt werden. Rot- und Orangetöne schauen gut aus. Wer es nicht monochrom halten will, kann zum Beispiel auf starke Kontraste setzen.
Lassen Sie sich von den Beispielen inspirieren und finden Sie dann Ihre ganz eigene Umsetzung.
Viel Spaß!
Für LehrerInnen: Entdecke
in diesem Buch, wie du Kunstwerke der Schüler anhand von erprobten Kriterien beurteilen und bewerten kannst.
Bitte mitmachen !
Haben Sie dieses Projekt "Alles Liebe zum Muttertag" bereits durchgeführt? Oder planen Sie, es bald einzusetzen?
Dann nehmen Sie bitte an der Umfrage teil!
Klicken Sie hierzu einfach auf einen der Buttons, der Ihrem Einsatz am besten beschreibt.
Vielen Dank für's Teilnehmen!
Dieses Projekt:
Alles Liebe zum Muttertag

Wurde bisher 20540 mal gelesen
Ausprobiert:
299: in Klassenstufe 1-2
160: in Klassenstufe 3-4
24: in höheren Klassen
17: in Förderschulen
7: in Kindergärten
6: außerhalb der Schule
20: Homeschooling
PDFs zum Download
Das zur Verfügung gestellte Material können Sie sich kostenlos herunterladen und in ihrem Unterricht einsetzen.
Eine Weitergabe der Materialien an Dritte ist nicht gestattet.
Bildrechte/ -lizenz(en) dieses Artikels:
alle Rechte bei lernbasar.de
Inspiration und/oder Ideenquelle:
%