Auf Safari in Afrika
Unser heutiges Motiv: wilde Tiere aus Afrika im Gegenlicht in der Dämmerung.
Insgesamt 8761 mal gelesen
Ausprobiert:
67: in Klassenstufe 1-2
158: in Klassenstufe 3-4
44: in höheren Klassen
21: in Förderschulen
1: in Kindergärten
2: außerhalb der Schule
1: Homeschooling

Benötigte Materialien
- Zeichenblock, oder Vorlage aus Downloadbereich
- Wasserfarben
- Bleistift, Radiergummi
- Permanentstift schwarz
- kleiner Schwamm
Los gehts
Wir planen heute ein Bild mit Silhouetten von wilden Tieren in Afrika. Diese Tiere zu zeichnen ist nicht einfach. Gerade für die "Kleineren" unter uns. Deshalb gibt es wieder eine Vorlage im Downloadbereich weiter unten auf dieser Seite mit einem Löwen und einem Elefanten als Starthilfe.
Wer sich traut darf natürlich wieder selber die Konturen entwerfen. Bilder aus dem Internet oder auch die Vorlagenbilder können hier Hilfestellung geben, die richtigen Proportionen und charakteristischen Merkmale der Tiere zu finden.
Zwei Vorgehensweisen
Egal ob Selbstzeichner oder Vorlagennutzer - wir haben alle die Möglichkeit, zwei unterschiedliche Arten der Umsetzung zu wählen. Da das Tier später komplett schwarz wird, könnte man auch mit schwarzen Tonpapier arbeiten. Falls das genutzt werden soll, muss die Kontur auf das schwarze Tonpapier aufgebracht werden und kann dann als Silhouette ausgeschnitten werden.
Zunächst benötigen wir aber unsere Kontur. Wer selber zeichnen will, startet jetzt, alle anderen drucken sich das PDF weiter unten aus (jenachdem - entweder auf weißes Papier oder schwarzes Tonpapier).
Das könnte Sie interessieren:
- 20 x Künstler für 90 Minuten - Klasse 1/2 *
- 100 schnelle Spiele für Deutsch als Zweitsprache: DaZ-Sprachförderung und Integration in Vorschule und Grundschule (1. und 2. Klasse) *
- Das Nikolaus-ABC *
- 25 x Kunst für 90 Minuten - Klasse 3/4: Kurze Projekte für Doppelstunden *
- 20 Mini-Aufführungen für Weihnachtsfeiern in der Grundschule: Schöne Gedichte, Sketche, Lieder und Theaterstücke mit wenig Aufwand *

Der Hintergrund
Für den Sonnenuntergang oder die Dämmerung benötigen wir unsere Wasserfarben. Unser Blatt feuchten wir zuerst mit einem kleinen Schwamm und Wasser gut an. Es sollte kein Wasser auf dem Papier stehen bleiben. Nun können wir mit entsprechenden Farben unseren Hintergrund streifig mit einem breiten Pinsel aufbringen . Durch das vorgewässerte Papier sollten jetzt gut ineinander verlaufende Farbeübergänge entstehen.
Danach lassen wir das Papier gut trocknen.
Die wilden Tiere erscheinen
Jetzt ist es Zeit unsere Tiere erscheinen zu lassen. Falls mit schwarzen Tonpapier gearbeitet wird, kann nun die schwarze Silhouette aufgeklebt werden. Wird dagegen die weiße Kontur benutz muss nun das Tier mit schwarzen Filzstift ausgemalt werden. Das dauert eine Weile - je nach Breite des schwarzen Filzstiftes.
Kleine Details hinzufügen
Als letzen Schritt werden noch einige Gräser, oder ein kleiner Busch, oder Baum hinzugefügt, damit die Tiere nicht so einsam in der Gegend herumstehen.
Viel Spaß!
Bitte mitmachen !
Haben Sie dieses Projekt "Auf Safari in Afrika" bereits durchgeführt? Oder planen Sie, es bald einzusetzen?
Dann nehmen Sie bitte an der Umfrage teil!
Klicken Sie hierzu einfach auf einen der Buttons, der Ihrem Einsatz am besten beschreibt.
Vielen Dank für's Teilnehmen!
Dieses Projekt:
Auf Safari in Afrika

Wurde bisher 8760 mal gelesen
Ausprobiert:
67: in Klassenstufe 1-2
158: in Klassenstufe 3-4
44: in höheren Klassen
21: in Förderschulen
1: in Kindergärten
2: außerhalb der Schule
1: Homeschooling
Werbung
Neuerscheinungen Grundschule 2018
PDFs zum Download
Das zur Verfügung gestellte Material können Sie sich kostenlos herunterladen und in ihrem Unterricht einsetzen.
Eine Weitergabe an Dritte ist nicht gestattet. Teilen Sie
stattdessen Ihren Kollegen die Internetadresse mit, damit diese sich die Dateien direkt von
dieser Seite herunterladen können.
Gegenleistung erwünscht
Wenn Sie diese Materialien in Ihrem Unterricht einsetzen, möchte ich Sie zu einer Gegenleistung auffordern:
Bitte teilen Sie mir per Email mit, wie das durchgeführte Projekt verlaufen ist. Noch mehr freue ich mich über Scans/Fotos der entstandenen
Bilder, die ich gerne im lernbasar veröffentliche.
Bildrechte/ -lizenz(en) dieses Artikels:
alle Rechte bei lernbasar.de
Inspiration und/oder Ideenquelle:
Art at Becker middle School - Silhouettes of the Serengeti