Aztekensonne
Sommer gleich Sonne - was liegt näher als sich mit dem Himmelkörper auch im Kunstunterricht einmal auseinander zu setzen...
Insgesamt 32466 mal gelesen
Ausprobiert:
180: in Klassenstufe 1-2
302: in Klassenstufe 3-4
127: in höheren Klassen
30: in Förderschulen
3: in Kindergärten
6: außerhalb der Schule
2: Homeschooling

Benötigte Materialien
- Buntstifte oder Filzstifte
- Din-A4 Zeichenblock, oder kopierte Vorlage (siehe Downloadbereich)
- optional Lineal
- Filzstift, schwarz
Aufgabenstellung
Heute möchten wir mit Farben und Formen spielen und Gegensätze herausarbeiten. Da es ruhig etwas feiner und kleiner werden soll, nutzen wir als Technik wieder mal unsere guten alten Buntstifte - wer möchte auch Filzstifte.
Ziel ist es - je nach Alter der Kinder - mehr oder weniger - Gegensätze zwischen kalten und warmen Farben, aber auch zwischen eckigen, kantigen Formen und weichen, runden Formen herauszuarbeiten. Hierzu nutzen wir eine Sonne, die wir in der Mitte teilen und so einen Anreiz schaffen , diese künstlich geschaffene Grenze als Übergang für unsere zu erarbeitenden Gegensätze (warme/kalte Farben, weiche,kantige Formen) zu nutzen.
Das könnte Sie interessieren:
Kunstbücher - Neuerscheinungen
- Alles Kunst!: Kinder entdecken Meisterwerke. Mit einem Vorwort vom MPZ (Museumspädagogisches Zentrum)
- Freiarbeitsmaterial für die Grundschule - Kunst: Mini-kreativ-Aufgaben zum Basteln und Gestalten für zwischendurch: Kunstkartei für die Freiarbeit 3/4. 40 Bildkarten
- Abstrakte Kunst: Kunst auf der Leinwand ganz einfach umgesetzt - 1-6. Schuljahr
- Die Kunst des Zeichnens für Kinder: Mit Übungsseiten zum Download
- Kunst-Stationen mit Kindern: Katzenmotive von Rosina Wachtmeister
- Winterhandwerk für die Grundschule 28 Schneeflockenvorlagen - Schwierige Kunst- und Handwerksaktivitäten für Kinder: Kunsthandwerk für Kinder
- Kunstgeschichte für Kinder: Von der Höhlenmalerei bis zur modernen Kunst
- DIE BUNTE REIHE - Kunst: Paket: Kunst (3 Hefte)
- Die schnelle Stunde Kunst Kl. 1-2: 33 originelle Unterrichtsstunden ganz ohne Vorbereitung (1. und 2. Klasse)
- Die schnelle Stunde Kunst Kl. 3-4: 33 originelle Unterrichtsstunden ganz ohne Vorbereitung (3. und 4. Klasse) (Die schnelle Stunde Grundschule)
- Kunst mit uns / Unterrichtswerk für Kunst in der Grundschule: Kunst mit uns / Kunst mit uns LB 3/4: Unterrichtswerk für Kunst in der Grundschule / zu Kunst mit uns 3/4
Bücher Schule - Neuerscheinungen zum 1. Oktober
- Die ABC-Methode: Neue Wege
- Methoden im Religions- und Ethikunterricht: Ein Praxishandbuch
- Lesekonferenzen Grundschule - Deutsch: Klasse 2 - Die literarische Kinder-Lese-Konferenz: Literatur entdecken und lesen in Klasse 2. Kopiervorlagen
- Kammerlohr - Fundamente der Kunst: Band 2 - Schülerbuch
- Experimentelle Geometrie mit Streichhölzern: Abwechslungsreiche Übungen in drei Niveaustufen
- Sprachförderung mit Musik zu „Paulas Reisen“: Unterrichts- und Spielideen zum Bilderbuch von Paul Maar für die Klassen 1 + 2
- Kooperation von Kita und Grundschule, Band 2: Digitalisierung, Inklusion und Mehrsprachigkeit - Aktuelle Herausforderungen beim Übergang bewältigen
- Das Förderheft Deutsch 4: Rechtschreib- und Grammatiktraining
- Rechenrabe 3: Mein Forderheft Klasse 3 (Rechenrabe. Ausgabe ab 2018)

Ein neues Inchie entsteht
Wieder haben wir als Größe ein Inchie gewählt. Im Download-Bereich weiter unten finden Sie wieder eine Vorlage mit Inchies, die wenige Hilfslinien enthalten, aber doch helfen eine Sonne entstehen zu lassen.
Falls Sie sich gegen die Vorlage entscheiden, lassen Sie die Kinder zunächst mit Bleistift einen Quadrat mit Kantenlänge 10cm auf das Zeichenpapier malen.
Die Sonne
Überlassen Sie die Aufteilung den Kindern - z.B. eine Hälfte der Sonne mit eckigen Formen, die andere mit runden, weichen Formen. Auch ein Wechsel von warmen und kalten Farben lässt sich hier gut unterbringen.
Zum Schluss die Inchies noch ausschneiden und schon sind wir fertig ! Überlegen Sie sich, ob Sie nicht einmal wieder alle Inchies auf ein Plaket aufkleben und diesem einen würdigen Platz im Klassenzimmer geben können.
Bitte mitmachen !
Haben Sie dieses Projekt "Aztekensonne" bereits durchgeführt? Oder planen Sie, es bald einzusetzen?
Dann nehmen Sie bitte an der Umfrage teil!
Klicken Sie hierzu einfach auf einen der Buttons, der Ihrem Einsatz am besten beschreibt.
Vielen Dank für's Teilnehmen!
Dieses Projekt:
Aztekensonne

Wurde bisher 32465 mal gelesen
Ausprobiert:
180: in Klassenstufe 1-2
302: in Klassenstufe 3-4
127: in höheren Klassen
30: in Förderschulen
3: in Kindergärten
6: außerhalb der Schule
2: Homeschooling
Beispiele aus dem Schulunterricht
PDFs zum Download
Das zur Verfügung gestellte Material können Sie sich kostenlos herunterladen und in ihrem Unterricht einsetzen.
Eine Weitergabe der Materialien an Dritte ist nicht gestattet.
Bildrechte/ -lizenz(en) dieses Artikels:
alle Rechte bei lernbasar.de
Inspiration und/oder Ideenquelle:
4th GRADE--Aztec Suns