Baum im Schneetreiben
Zu einem schönen Winterbild gehört eigentlich immer Schnee, oder?
Insgesamt 46331 mal gelesen
Ausprobiert:
141: in Klassenstufe 1-2
157: in Klassenstufe 3-4
40: in höheren Klassen
28: in Förderschulen
4: in Kindergärten
5: außerhalb der Schule
10: Homeschooling

Ein einzelner Baum im Schneetreiben, dies soll unser heutiges Motiv werden...
Benötigte Materialien
- Schwarzes Tonpapier Din-A4
- Pastell-/Ölkreiden
- eventuell Bleistift, Radiergummi zum Vormalen
Aufgabenstellung
Wir wollen heute wieder mit Pastell-/Ölkreiden malen, da sich hier gut der Schnee in der Farbe weiß umsetzen läßt.
Der hohe Kontrast durch einen schwarzen Hintergrund sorgt für eine einmalige Stimmung und lässt trotz fehlender strahlender Farben ein tolles Bild entstehen. Zentrales Element im Bild soll ein Baum werden, der das ganze Bild formatfüllend einnehmen soll.
Materialien und Bücher für Kunst:
- Schon fertig ?! - kreative Lückenfüller-Kartei für den Kunstunterricht
- 50 einfache Kunsttechniken für Kinder
- Kreative 3D-Kunst: Mit kindgerechten Projekten das räumliche Wahrnehmungsvermögen trainieren
- Dotpainting - kreative Ideen für den Kunstunterricht
- Farbkreis - magnetisches Tafelmaterial hilft den Schülern noch besser zu verdeutlichen, wie die Farben miteinander verbunden sind
- Paket Kunst mit Kindern: Band 1-5
- Kunst an Stationen Spezial Plastisches Gestalten: Handlungsorientierte Materialien für die Klassen 1 bis 4 (Stationentraining Grundschule Kunst/TG/Werken)
Für ReferendarInnen
- Schritt für Schritt zum guten Kunstunterricht: Praxisbuch für Studium, Referendariat und Berufseinstieg
- "Nein, Torben-Jasper, du hast keinen Telefonjoker.": Referendare erzählen vom täglichen Klassen-Kampf
- Tipps und Tricks für junge Lehrer - Primarstufe: Was man gerne früher gewusst hätte (1. bis 4. Klasse)
Baum ohne Blätter
Wir beginnen am besten mit dem Stamm, der bis zur Blattunterkante reichen kann. Zunächst zeichnen wir mit hellbrauner Farbe die Äste an der Spitze beginnend zum Baumstamm hinunter zur Blattunterkante.
Der Stamm wird mit jedem gezeichneten Ast immer dicker und erhält dadurch eine schöne gewachsene Form.
Ist der Baumstamm fertig können wir mit grün und violett eininge kleine Akzente setzen. Wir zeichnen hierzu dünne kleine Striche in diesen Farben an den Baumstamm. Das macht das Bild interessanter und den Baumstamm nicht zu eintönig
Jetzt kommt der Schnee
Der Baum ist soweit schon fertig, nun können wir ihn mit Schnee "bedecken".
In den Astgabeln deuten wir kleine Schneehaufen an. Zusätzlich können wir auf den waagerechten Ästen ebenfalls dünne weiße Striche auftragen.
Zu Schluss fehlen eigentlich nur noch die Schneeflocken, die wir als große Punkte gleichmäßig auf die freien schwarzen Flächen verteilen. - Fertig !
Für LehrerInnen:
Entdecke
in diesem Buch, wie du Kunstwerke der Schüler anhand
von erprobten Kriterien beurteilen und bewerten kannst.
Bitte mitmachen !
Haben Sie dieses Projekt "Baum im Schneetreiben" bereits durchgeführt? Oder planen Sie, es bald einzusetzen?
Dann nehmen Sie bitte an der Umfrage teil!
Klicken Sie hierzu einfach auf einen der Buttons, der Ihrem Einsatz am besten beschreibt.
Vielen Dank für's Teilnehmen!
Dieses Projekt:
Baum im Schneetreiben

Wurde bisher 46330 mal gelesen
Ausprobiert:
141: in Klassenstufe 1-2
157: in Klassenstufe 3-4
40: in höheren Klassen
28: in Förderschulen
4: in Kindergärten
5: außerhalb der Schule
10: Homeschooling
Bildrechte/ -lizenz(en) dieses Artikels:
alle Rechte bei lernbasar.de
Inspiration und/oder Ideenquelle:
Pinterest PIN 135108057541917514