Bunte Bäume (Inchie)
Tolles buntes Herbstbild - mit einfacher Anleitung.
Insgesamt 17605 mal gelesen
Ausprobiert:
298: in Klassenstufe 1-2
346: in Klassenstufe 3-4
96: in höheren Klassen
67: in Förderschulen
7: in Kindergärten
2: außerhalb der Schule
18: Homeschooling

Benötigte Materialien
- Din-A4 Blatt
- Filzstifte, Buntstifte oder Wasserfarben
- Bleistift, Radiergummi, Lineal, schwarzer Filzstift
Los gehts
Es gibt wieder ein Inchie, d.h. ein Bild welches in etwa 10 x 10cm groß ist. Wir benötigen zum Start diese Begrenzung auf unserem Zeichenblatt. Also fix Lineal und Bleistift gezückt und ein Quadrat mit 10 cm Kantenlänge gezeichnet.
Waagerechte, geschwungene Linien
Im nächsten Schritt unterteilen wir unser Inchie mit waagerechten, geschwungenen Linien. Im unteren und oberen Bereich zeichnen wir sie mehr und etwas enger beieinander, in der Mitte etwas weiter auseinander.
Materialien und Bücher für Kunst:
- Schon fertig ?! - kreative Lückenfüller-Kartei für den Kunstunterricht
- 50 einfache Kunsttechniken für Kinder
- Kreative 3D-Kunst: Mit kindgerechten Projekten das räumliche Wahrnehmungsvermögen trainieren
- Dotpainting - kreative Ideen für den Kunstunterricht
- Farbkreis - magnetisches Tafelmaterial hilft den Schülern noch besser zu verdeutlichen, wie die Farben miteinander verbunden sind
- Paket Kunst mit Kindern: Band 1-5
- Kunst an Stationen Spezial Plastisches Gestalten: Handlungsorientierte Materialien für die Klassen 1 bis 4 (Stationentraining Grundschule Kunst/TG/Werken)
Für ReferendarInnen
- Schritt für Schritt zum guten Kunstunterricht: Praxisbuch für Studium, Referendariat und Berufseinstieg
- "Nein, Torben-Jasper, du hast keinen Telefonjoker.": Referendare erzählen vom täglichen Klassen-Kampf
- Tipps und Tricks für junge Lehrer - Primarstufe: Was man gerne früher gewusst hätte (1. bis 4. Klasse)

Bäume platzieren
Jetzt geht es an die Bäume. Viel Platz ist nicht auf dem Inchie, aber dennoch müssen wir versuchen, die Bäume nach oben fast an die Grenze des Inchies zu zeichnen. Am geeignesten sind wohl schlanke, hohe Bäume. 2-3 Bäume sollten wir mit folgenden Tricks auf unser Blatt unterbringen.
Zum einen können wir am Blattrand einen Baum nur halb im Bild zeigen - die zweite Hälfte ist also außerhalb des Bildes. Oder aber wir "verstecken" eine Hälfte des Baumes hinter einem anderen. So sollten wir eigentlich 3 Bäume auf das Blatt bringen können.
Wenn wir alles richtig gemacht haben, werden die Bäume im unteren und oberen Bereich durch die geschwungenen Linien durchschnitten. Es entstehen kleine Flächen, die wir nun im nächsten Schritt ausmalen wollen, zuvor spuren wir alle Linien mit schwarzem Filzstift nach.
Ausmalen
Egal ob Filz-, Buntstifte oder Wasserfarben, wir können alles nehmen. Damit es schön bunt und herbstlich wird, sollten viele Orange- und Rottöne dabei sein. Wer mutig(er) ist, kann auch Farben verwenden, die in der Natur als Baumfarbe nicht vorkommen (z.B. Blau).
Viel Spaß
Für LehrerInnen:
Entdecke
in diesem Buch, wie du Kunstwerke der Schüler anhand
von erprobten Kriterien beurteilen und bewerten kannst.
Bitte mitmachen !
Haben Sie dieses Projekt "Bunte Bäume (Inchie)" bereits durchgeführt? Oder planen Sie, es bald einzusetzen?
Dann nehmen Sie bitte an der Umfrage teil!
Klicken Sie hierzu einfach auf einen der Buttons, der Ihrem Einsatz am besten beschreibt.
Vielen Dank für's Teilnehmen!
Dieses Projekt:
Bunte Bäume (Inchie)

Wurde bisher 17604 mal gelesen
Ausprobiert:
298: in Klassenstufe 1-2
346: in Klassenstufe 3-4
96: in höheren Klassen
67: in Förderschulen
7: in Kindergärten
2: außerhalb der Schule
18: Homeschooling
Bildrechte/ -lizenz(en) dieses Artikels:
alle Rechte bei lernbasar.de
Inspiration und/oder Ideenquelle:
Painted Santorini stone- by Lori Helton