Adventskalender - mal etwas anders
Ein Adventskalender aus Inchies für das Klassenzimmer muss her - der Dezember ist nicht mehr fern und so langsam wird die Zeit knapp.
Insgesamt 27535 mal gelesen
Ausprobiert:
282: in Klassenstufe 1-2
205: in Klassenstufe 3-4
143: in höheren Klassen
26: in Förderschulen
7: in Kindergärten
4: außerhalb der Schule
2: Homeschooling

Also legen wir los!
Benötigte Materialien
- Bleistift und Lineal (optional, wenn Vorlagen nicht verwendet werden)
- Din-A4 Zeichenblock, oder kopierte Vorlage (siehe Downloadbereich)
- Schere, Klebestift
- 1 Fotokarton 50x70cm
- Farben nach Wahl - Buntstifte, Wasserfarben - alles ist erlaubt
- optional: LED Lichterkette
Aufgabenstellung
Nachdem wir so viele Projekte hatten, in denen den Kindern stets viele Vorgaben gemacht wurden, oder bereits Teile des Bildes vorhanden waren, folgt heute ein ganz freier Arbeitsauftrag: Die Kinder sollen ein Tagesblatt für einen Adventskalender gestalten. Jedes Kind bekommt eine andere Nummer, die mit auf das Bild soll. Wir arbeiten mit Inchies, d.h. die Größe ist auf 9x9cm vorgegeben.

Die Ziffern können entweder selbst gezeichnet werden, oder Sie können auch die Vorlage aus dem Downloadbereich verwenden (enthält Inchies mit den Nummern 1 bis 30).
Links sehen Sie einen noch nicht gestalteten Kalender, hier fehlen noch die Zeichnungen der Kinder. Das Bild soll Ihnen nur einmal eine Vorstellung geben, wie die einzelnen Inchies später zu einem Kalender zusammengefasst werden.
Den Inchie-Rahmen erstellen
Falls Sie die Vorlage aus dem Downloadbereich nicht verwenden, benötigen wir zunächst eine Begrenzung für unsere Inchies: lassen Sie die Kinder hierzu ein Quadrat mit 9cm Kantenlänge auf das Papier zeichnen. (Diesmal nicht 10cm wie üblich, denn wir wollen später alle Inchies auf einen Fotokarton aufkleben und 10cm wäre hier zu groß.) Danach teilen Sie jedem Kind eine Nummer (den Tag im Dezember) mit, den es malen soll. Die Nummer soll mit auf das Bild integriert werden.
Neue Kunstbücher:
Neuerscheinungen
- Kunstunterricht im Jahreskreis: Mit 30 Unterrichtseinheiten durch das 4. Schuljahr (4. Klasse)
- Kinder entdecken Paul Klee: Die kunterbunte Fundgrube für den Kunstunterricht (1. bis 6. Klasse) (Kinder entdecken Künstler)
- Beurteilung und Bewertung im Kunstunterricht: Praxiserprobte Kriterien mit konkreten Anwendungsbeispielen (1. bis 4. Klasse)
- Tiere malen: So einfach wie das Abc
- Der Farbkasten-Führerschein: Für den richtigen Umgang mit dem Farbkasten und das Erlernen erster Maltechniken 1./2. Klasse
- 15-Minuten-Kunst 3. und 4. Klasse: Schnell, einfach & originell zu kreativen Ergeb nissen im Kunstunterricht der Grundschule
- In 20 bunten Projekten durch die Kunsttechniken: 1. bis 4. Klasse
Ebook

Ausmalen
Wie bereits beschrieben besteht diesmal keine Einschränkung, was das Motiv des Bildes angeht. Ein Winterliches Thema, wäre natürlich für den Dezember passend.
Zu einem Kalender zusammenfassen
Sind alle Bilder fertig, lassen Sie die Kinder zunächst die Inchies ausschneiden. Sie können dann alle Inchies auf einen Fotokarton aufkleben. Wie bei einem richtigen Adventskalender sind die Tage hier durcheinander angeordnet.

Optional mit LED-Lichterkette
Wenn Sie möchten können Sie den Kalender noch mit einer LED-Lichterkette gestalten. In unserem Bespiel habe ich kleine Löcher gestanzt und die LEDs direkt hindurchgesteckt.
Es wäre auch denkbar, nur die LEDs sichtbar (leuchtend) zu machen, deren Tag bereits erreicht ist, indem Sie nicht alle LEDS gleich von Anfang an hindurchstecken.
Für LehrerInnen: Entdecke
in diesem Buch, wie du Kunstwerke der Schüler anhand von erprobten Kriterien beurteilen und bewerten kannst.
Bitte mitmachen !
Haben Sie dieses Projekt "Adventskalender - mal etwas anders" bereits durchgeführt? Oder planen Sie, es bald einzusetzen?
Dann nehmen Sie bitte an der Umfrage teil!
Klicken Sie hierzu einfach auf einen der Buttons, der Ihrem Einsatz am besten beschreibt.
Vielen Dank für's Teilnehmen!
Dieses Projekt:
Adventskalender - mal etwas anders

Wurde bisher 27534 mal gelesen
Ausprobiert:
282: in Klassenstufe 1-2
205: in Klassenstufe 3-4
143: in höheren Klassen
26: in Förderschulen
7: in Kindergärten
4: außerhalb der Schule
2: Homeschooling
Beispiele aus dem Schulunterricht
PDFs zum Download
Das zur Verfügung gestellte Material können Sie sich kostenlos herunterladen und in ihrem Unterricht einsetzen.
Eine Weitergabe der Materialien an Dritte ist nicht gestattet.
Bildrechte/ -lizenz(en) dieses Artikels:
alle Rechte bei lernbasar.de
Inspiration und/oder Ideenquelle:
%