Seepferdchen mit Dot-Painting
Vor kurzem habe ich Ihnen eine neue Technik, das Dot-Painting vorstellt und Ihnen versprochen, Sie nach einer allgemeinen Einführung ins Staunen und Schwärmen zu versetzen.
Insgesamt 52052 mal gelesen
Ausprobiert:
317: in Klassenstufe 1-2
415: in Klassenstufe 3-4
164: in höheren Klassen
75: in Förderschulen
22: in Kindergärten
22: außerhalb der Schule
12: Homeschooling

Nun also der erste Versuch, dieses Versprechen einzulösen - mit einem Seepferdchen:
Benötigte Materialien
- flüssige Acrylfarbe, z.B. Plaka-Farben
- schwarzes Tonpapier, Din-A4, oder Vorlage aus dem Downloadbereich
- Wattestäbchen
- blaues Tonpapier, Din-A4
- Schere, Klebestift, weiße Kreide
Aufgabenstellung
Falls Ihre Schüler noch nie mit Dot-Painting gemalt haben, empfehle ich Ihnen eine Vorübung, bevor Sie sich an das Seepferdchen wagen.

Im Downloadbereich finden Sie eine Vorlage mit der Kontur des Seepferdchens. Auf dieser Vorlage befindet sich in einer Ecke des Blattes auch eine Vorübung, bei der die Kinder den Umgang mit Wattestäbchen und der Farbe üben können.
Ganz auf Nummer sicher gehen Sie, wenn Sie zunächst das Vorgängerprojekt Dot-Painting mit den Kindern machen, bei denen Kreise, oder Quadrate entstehen.
Kontur
Die Kontur des Seepferdchen ist doch etwas schwieriger, so empfehle ich Ihnen, die Vorlage aus dem Downloadbereich zu nehmen. Sollten Sie jedoch geübte Schüler haben, können Sie das Seepferdchen gerne auch selbst zeichnen lassen.
Ausmalen
Vor dem Ausmalen sollte man sich Gedanken machen, wie man das Seepferdchen gestalten möchte.
Es gibt 2 unterschiedliche Herangehensweisen:
- man teilt das Seepferdchen in kleinere Teilgebiete auf und tupft mit einer Farbe zunächst die Umrandung dieser Flächen
- man füllt nach einem bestimmten Farbschema das gesamte Seepferdchen aus.
Materialien und Bücher für Kunst:
- Schon fertig ?! - kreative Lückenfüller-Kartei für den Kunstunterricht
- 50 einfache Kunsttechniken für Kinder
- Kreative 3D-Kunst: Mit kindgerechten Projekten das räumliche Wahrnehmungsvermögen trainieren
- Dotpainting - kreative Ideen für den Kunstunterricht
- Farbkreis - magnetisches Tafelmaterial hilft den Schülern noch besser zu verdeutlichen, wie die Farben miteinander verbunden sind
- Paket Kunst mit Kindern: Band 1-5
- Kunst an Stationen Spezial Plastisches Gestalten: Handlungsorientierte Materialien für die Klassen 1 bis 4 (Stationentraining Grundschule Kunst/TG/Werken)
Für ReferendarInnen
- Schritt für Schritt zum guten Kunstunterricht: Praxisbuch für Studium, Referendariat und Berufseinstieg
- "Nein, Torben-Jasper, du hast keinen Telefonjoker.": Referendare erzählen vom täglichen Klassen-Kampf
- Tipps und Tricks für junge Lehrer - Primarstufe: Was man gerne früher gewusst hätte (1. bis 4. Klasse)


Beide Varianten sehen Sie in den Beispielen verwirklicht.
Auch der Kopfbereich ist eine Überlegung wert - fülle ich ihn komplett mit Farbtupfern aus, oder umrande ich nur den Kopf.
Nach diesen Überlegungen kann es nun endlich losgehen. Wir tupfen Farbe für Farbe, oder abeiten uns von einem Bereich des Seepferdchens durch alle Flächen hindurch.
Sind alle Flächen gefüllt, lassen wir das Bild zunächst gut durchtrocknen, dann können wir es mit einer kleinen Schere ausschneiden. Es kommt recht gut zur Geltung, wenn Sie es anschließend auf ein blaues Tonpapier kleben und mit weißer Kreide noch ein paar Luftblasen und etwas Seetang, oder Steine auf den Boden malen.
Für ganz Geübte
Das Ganze wird natürlich um Klassen feiner, wenn man statt mit Wattestäbchen mit Zahnstochern, oder noch besser mit einem sehr feinen Pinsel (Stärke 0) arbeitet. Das ist sicher nur etwas für Geübte und vor allen Dingen für Geduldige, denn der Zeitaufwand steigt natürlich ziemlich an.
Viel Spass!
Vorlage als PDF zum Download
Ich habe dir für diese Malidee eine Vorlage erstellt. Du kannst sie hier kostenlos herunterladen.

Kennst du schon mein Ebook "Dotpainting" ?
Es enthält 24 neue, bisher unveröffentlichte,
Dot-Painting Projekte als Ebook (PDF).
Hier findest du weitere Infos
Für LehrerInnen:
Entdecke
in diesem Buch, wie du Kunstwerke der Schüler anhand
von erprobten Kriterien beurteilen und bewerten kannst.
Bitte mitmachen !
Haben Sie dieses Projekt "Seepferdchen mit Dot-Painting" bereits durchgeführt? Oder planen Sie, es bald einzusetzen?
Dann nehmen Sie bitte an der Umfrage teil!
Klicken Sie hierzu einfach auf einen der Buttons, der Ihrem Einsatz am besten beschreibt.
Vielen Dank für's Teilnehmen!
Dieses Projekt:
Seepferdchen mit Dot-Painting

Wurde bisher 52051 mal gelesen
Ausprobiert:
317: in Klassenstufe 1-2
415: in Klassenstufe 3-4
164: in höheren Klassen
75: in Förderschulen
22: in Kindergärten
22: außerhalb der Schule
12: Homeschooling
Beispiele aus dem Schulunterricht
Bildrechte/ -lizenz(en) dieses Artikels:
alle Rechte bei lernbasar.de
Inspiration und/oder Ideenquelle:
%