Dotpainting Kugelfisch
Wir tauchen mal ab in die Karibik und schnorcheln nach außergewöhnlichen Fischen. Mal sehen, was uns da vor die Linse kommt.
Insgesamt 14841 mal gelesen
Ausprobiert:
74: in Klassenstufe 1-2
59: in Klassenstufe 3-4
13: in höheren Klassen
13: in Förderschulen
1: in Kindergärten
1: außerhalb der Schule
0: Homeschooling

Benötigte Materialien
- Tonpapier, schwarz, Din-A4
- Acrylfarben und Wattestäbchen
- Wachsmalkreiden, weiß und gelb
- Weißes Blatt und schwarzer Filzstift, Klebestift, Schere

Aufgabenstellung
Heute soll ein lustiger Kugelfisch entstehen und um das zu erreichen mischen wir die verschiedensten Techniken.
Beginnen werden wir mit einem Kugel-Fisch, den wir mit Hilfe von Dot-Painting erstellen. Augen und Klossen gestalten wir aus Papier und zum Schluss setzen wir mit Wachsmaklkreiden die letzen Akzente. Doch lieber der Reihe nach...
Neue Kunstbücher:
Neuerscheinungen
- Kunstunterricht im Jahreskreis: Mit 30 Unterrichtseinheiten durch das 4. Schuljahr (4. Klasse)
- Kinder entdecken Paul Klee: Die kunterbunte Fundgrube für den Kunstunterricht (1. bis 6. Klasse) (Kinder entdecken Künstler)
- Beurteilung und Bewertung im Kunstunterricht: Praxiserprobte Kriterien mit konkreten Anwendungsbeispielen (1. bis 4. Klasse)
- Tiere malen: So einfach wie das Abc
- Der Farbkasten-Führerschein: Für den richtigen Umgang mit dem Farbkasten und das Erlernen erster Maltechniken 1./2. Klasse
- 15-Minuten-Kunst 3. und 4. Klasse: Schnell, einfach & originell zu kreativen Ergeb nissen im Kunstunterricht der Grundschule
- In 20 bunten Projekten durch die Kunsttechniken: 1. bis 4. Klasse
Ebook
Kugelfisch aus Dot-Painting
Dot-painting habe ich hier schon öfter vorgestellt. Wer es noch nicht kennt, kann auch mal in den älteren Projekten stöbern. Als Einführung eignet sich gut das Projekt "Punkt, Punkt, ...".
Beginnen möchten wir mit einem Oval, oder Kreis, den wir mit Bleistift auf unser schwarzes Tonpapier zeichnen. Das darf ruhig etwas eckig werden - um so lustiger werden die Fische.
Mit Wattestäbchen und verschiedenen Farben tupfen wir nun unserem Fisch ein schönes Muster. Hier kann man richtig kreativ werden.
Ist das geschafft, lassen wir das Blatt gut durchtrocknen.

Flossen und Co
Während die Fische trocknen, können wir schon einmal die Augen, Flossen und Mund auf weißem Papier entwerfen. Mit Bleistift zeichnen wir für die Augen zwei kleine Kreise, für den Mund ein langgezogenes Oval und für die Flossen an den Ecken abgerundete Dreiecke auf dem Blatt vor. Sind wir mit unseren Konturen zufrieden, können wir diese mit der Schere ausschneiden.
Mit einem schwarzen Filzstift malen wir auf die Augen zwei kleine schwarze Pupillen. Die dürfen ruhig etwas ausserhalb der Mitte gezeichnet werden. Dann sieht der Fisch später so aus als würde er schielen.
Auf das Oval für den Mund zeichnen wir ein Oval und füllen dieses komplett aus. Dann sieht es so aus, als ob der Fisch sein Maul geöffnet hat. Auf die Flossen deuten wir mit 2-3 Strichen weitere Details an.
Zum Schluss können wir nun diese Teile auf den trockenen Fisch mit Klebestift befestigen.
Details mit Wachsmalkreide hinzufügen
Als i-Tüpfelchen nehmen wir nun helle Wachsmalkreide und deuten kleine Flossen oder Tasthaare am Fischkörper an.
Viel Spaß - bin schon gespannt, was für kreative Fische entstehen werden!

Kennst du schon mein Ebook "Dotpainting" ?
Es enthält 24 neue, bisher unveröffentlichte,
Dot-Painting Projekte als Ebook (PDF).
Hier findest du weitere Infos
Für LehrerInnen: Entdecke
in diesem Buch, wie du Kunstwerke der Schüler anhand von erprobten Kriterien beurteilen und bewerten kannst.
Bitte mitmachen !
Haben Sie dieses Projekt "Dotpainting Kugelfisch" bereits durchgeführt? Oder planen Sie, es bald einzusetzen?
Dann nehmen Sie bitte an der Umfrage teil!
Klicken Sie hierzu einfach auf einen der Buttons, der Ihrem Einsatz am besten beschreibt.
Vielen Dank für's Teilnehmen!
Dieses Projekt:
Dotpainting Kugelfisch

Wurde bisher 14840 mal gelesen
Ausprobiert:
74: in Klassenstufe 1-2
59: in Klassenstufe 3-4
13: in höheren Klassen
13: in Förderschulen
1: in Kindergärten
1: außerhalb der Schule
0: Homeschooling
Bildrechte/ -lizenz(en) dieses Artikels:
alle Rechte bei lernbasar.de
Inspiration und/oder Ideenquelle:
Bouncy Ball Stamped Pufferfish Kids Craft