Eichhörnchen hat es eilig
Unser Eichhörnchen muss sich sputen - es gilt noch viele Eicheln einzusammeln und ins Versteck zu bringen.
Insgesamt 21914 mal gelesen
Ausprobiert:
386: in Klassenstufe 1-2
178: in Klassenstufe 3-4
21: in höheren Klassen
44: in Förderschulen
7: in Kindergärten
8: außerhalb der Schule
4: Homeschooling

Benötigte Materialien
- Zeichenblock
- Bleistift, Radiergummi
- Wasserfarben
- Permanentstift schwarz
Los gehts
Heute wollen wir ein Eichhörnchen beobachten. Es hat es eilig und fliegt quasi über den Waldboden. Das wollen wir in einem Bild festhalten.
Ein Eichhörnchen zu malen ist nicht ganz einfach, wenn es später als solches erkannt werden soll. Es ist aber auch nicht unmöglich - und so möchte ich alle motivieren, es einmal selbst zu probieren. Als Backup gibt es aber wieder eine Vorlage mit einer Eichhörnchenkontur weiter unten im Downloadbereich der Seite.
Egal wie man sich entscheidet - wir starten gemeinsam, wenn die Kontur des Eichhörnchens vorhanden ist:
Details ergänzen
Wir wollen noch einige Eicheln und/oder Blätter am Waldboden ergänzen. Wir nehmen also im ersten Schritt Bleistift und Radiergummi und zeichen uns einige Eicheln und weitere Blätter auf den Waldboden. Die Beispielbilder können helfen, die richtige Kontur zu finden. Zum Schluss ziehen wir diese mit schwarzem Permanentstift nach.
Materialien und Bücher für Kunst:
- Schon fertig ?! - kreative Lückenfüller-Kartei für den Kunstunterricht
- 50 einfache Kunsttechniken für Kinder
- Kreative 3D-Kunst: Mit kindgerechten Projekten das räumliche Wahrnehmungsvermögen trainieren
- Dotpainting - kreative Ideen für den Kunstunterricht
- Farbkreis - magnetisches Tafelmaterial hilft den Schülern noch besser zu verdeutlichen, wie die Farben miteinander verbunden sind
- Paket Kunst mit Kindern: Band 1-5
- Kunst an Stationen Spezial Plastisches Gestalten: Handlungsorientierte Materialien für die Klassen 1 bis 4 (Stationentraining Grundschule Kunst/TG/Werken)
Für ReferendarInnen
- Schritt für Schritt zum guten Kunstunterricht: Praxisbuch für Studium, Referendariat und Berufseinstieg
- "Nein, Torben-Jasper, du hast keinen Telefonjoker.": Referendare erzählen vom täglichen Klassen-Kampf
- Tipps und Tricks für junge Lehrer - Primarstufe: Was man gerne früher gewusst hätte (1. bis 4. Klasse)

Hintergrund ausmalen
Unser Bild soll ein Eichhörnchen quasi im Flug wiedergeben. Der Eindruck wird noch unterstützt, wenn der Horizont unterhalb des Eichhörnchens liegt.
Wir ziehen uns mit Bleistift in dieser Höhe einen waagerechten Strich und nehmen dann unsere Wasserfarben zur Hand.
Wir beginnen mit dem Hintergrund des Waldbodens. Hier kommen Braun- und Gelb-/Grüntöne in Frage. Wer schnell arbeitet kann immer kleine unterschiedliche Farbflächen ineinander verlaufen lassen und so einen verwaschenen Untergrund schaffen.
In einem zweiten Schritt ergänzen wir den Himmel mit einem hellen Blau.
Das Eichhörnchen ausmalen
Das Eichhörnchen lässt sich in einem schönen hellen Rotbraun recht schnell ausmalen. Beim Schwanz des Eichhörnchens kann man versuchen, mit unterschiedlichen dünnen Pinselstrichen verschieden farbige Streifen aufzumalen.
Den Waldboden gestalten
Zum Schluss malen wir noch die Details des Waldbodens aus. Die Blätter versehen wir mit einer schönen Herbstfärbung. Und auch die Eicheln bekommen nun ein natürliches Aussehen.
Zum Schluss lassen wir alles gut durchtrocknen und können dann noch mit den Permanentstift einige kleine Detais ergänzen. Die Ohrmuschel des Eichhörnchens färben wir noch schwarz ein - auch könnten die Ohren noch ein Büschel Haare bekommen (siehe Beispielbilder).
Ganz wichtig sind die geschwungenen Bögen unterhalb des Eichhörnchens mit denen wir die Dynamik eines Sprungs simulieren.
Fertig
Viel Spaß!
Vorlage als PDF zum Download
Ich habe dir für diese Malidee eine Vorlage erstellt. Du kannst sie hier kostenlos herunterladen.
Für LehrerInnen:
Entdecke
in diesem Buch, wie du Kunstwerke der Schüler anhand
von erprobten Kriterien beurteilen und bewerten kannst.
Bitte mitmachen !
Haben Sie dieses Projekt "Eichhörnchen" bereits durchgeführt? Oder planen Sie, es bald einzusetzen?
Dann nehmen Sie bitte an der Umfrage teil!
Klicken Sie hierzu einfach auf einen der Buttons, der Ihrem Einsatz am besten beschreibt.
Vielen Dank für's Teilnehmen!
Dieses Projekt:
Eichhörnchen

Wurde bisher 21913 mal gelesen
Ausprobiert:
386: in Klassenstufe 1-2
178: in Klassenstufe 3-4
21: in höheren Klassen
44: in Förderschulen
7: in Kindergärten
8: außerhalb der Schule
4: Homeschooling
Beispiele aus dem Schulunterricht
Bildrechte/ -lizenz(en) dieses Artikels:
alle Rechte bei lernbasar.de
Inspiration und/oder Ideenquelle:
%