Eiszeit !!!
Der Sommer lockt mit hohen Temperaturen - da tut jede Abkühlung gut. Die schönste Abkühlung ist für alle Kinder hier wohl ein großes Eis!
Insgesamt 47157 mal gelesen
Ausprobiert:
291: in Klassenstufe 1-2
121: in Klassenstufe 3-4
23: in höheren Klassen
39: in Förderschulen
5: in Kindergärten
2: außerhalb der Schule
3: Homeschooling

Was liegt also näher, dem Kindertraum zumindest auf dem Papier einen Schritt näher zu kommen - wer baut also den größten Turm, oder besser das höchste Eis?
Benötigte Materialien
- Din-A4 Zeichenblock
- Bleistift, Radiergummi, schwarzer Permanentstift
- Wasserfarben, Pinsel
- Schere, Klebestift, buntes Tonpapier
Aufgabenstellung
Wir basteln heute unseren eigenen, ganz besonderen Eisturm - je höher desto besser - je bunter, desto schöner!


Materialien und Bücher für Kunst:
- Schon fertig ?! - kreative Lückenfüller-Kartei für den Kunstunterricht
- 50 einfache Kunsttechniken für Kinder
- Kreative 3D-Kunst: Mit kindgerechten Projekten das räumliche Wahrnehmungsvermögen trainieren
- Dotpainting - kreative Ideen für den Kunstunterricht
- Farbkreis - magnetisches Tafelmaterial hilft den Schülern noch besser zu verdeutlichen, wie die Farben miteinander verbunden sind
- Paket Kunst mit Kindern: Band 1-5
- Kunst an Stationen Spezial Plastisches Gestalten: Handlungsorientierte Materialien für die Klassen 1 bis 4 (Stationentraining Grundschule Kunst/TG/Werken)
Für ReferendarInnen
- Schritt für Schritt zum guten Kunstunterricht: Praxisbuch für Studium, Referendariat und Berufseinstieg
- "Nein, Torben-Jasper, du hast keinen Telefonjoker.": Referendare erzählen vom täglichen Klassen-Kampf
- Tipps und Tricks für junge Lehrer - Primarstufe: Was man gerne früher gewusst hätte (1. bis 4. Klasse)
Eiskugeln
Entweder zunächst mit Bleistift und später dann mit Permanentstift, oder direkt mit schwarzem Permanentstift, entwickeln wir zunächst unsere Eiskugeln.
Wir beginnen im oberen Blattdrittel mit der obersten Eiskugel und zeichnen zunächst einen 3/4 Kreis mit der Öffnung nach unten
Den Kreis schließen wir mit kleinen Halbögen, die wie kleine "U's" angefügt werden. Für die zweite Kugel zeichnen wir eine "(" und ")" unterhalb der ersten Kugel und schließen zum Schluss die zweite Kugel wieder mit kleinen "U's" ab. So folgt Kugel auf Kugel.

Eiswaffel
Nun folgt noch die Eiswaffel, die wir wie ein "V" an die letzte Eiskugel zeichnen. Den Inhalt schraffieren wir wie einen Gartenzaun. Fertig.
Ausmalen
Das Ausmalen mit Wasserfarben sollte recht einfach und schnell gehen. Es ist, wie so oft bei Wasserfarben, darauf zu achten, die Farben kräftig anzurühren und nicht zuviel (zu flüssig) Wasser zu verwenden, damit nicht alles ineinander verfließt.

Ausschneiden
Nach dem Trocknen schneiden wir die Eistüte mitsamt den Kugeln an der Kontur aus und kleben sie auf ein buntes Din-A4 Tonpapier. Die Farbe des Papiers wählen wir so, dass die Kugelfarben beonders gut zur Geltung kommen.
Fertig ! - Wer hat den höchsten und buntesten Turm?
Für LehrerInnen:
Entdecke
in diesem Buch, wie du Kunstwerke der Schüler anhand
von erprobten Kriterien beurteilen und bewerten kannst.
Bitte mitmachen !
Haben Sie dieses Projekt "Eiszeit !!!" bereits durchgeführt? Oder planen Sie, es bald einzusetzen?
Dann nehmen Sie bitte an der Umfrage teil!
Klicken Sie hierzu einfach auf einen der Buttons, der Ihrem Einsatz am besten beschreibt.
Vielen Dank für's Teilnehmen!
Dieses Projekt:
Eiszeit !!!

Wurde bisher 47156 mal gelesen
Ausprobiert:
291: in Klassenstufe 1-2
121: in Klassenstufe 3-4
23: in höheren Klassen
39: in Förderschulen
5: in Kindergärten
2: außerhalb der Schule
3: Homeschooling
Bildrechte/ -lizenz(en) dieses Artikels:
alle Rechte bei lernbasar.de
Inspiration und/oder Ideenquelle:
I scream, you scream!