Exotische Fische für das Klassenzimmer
Holen Sie sich ein ganz besonderes Aquarium ins Klassenzimmer.
Insgesamt 23303 mal gelesen
Ausprobiert:
178: in Klassenstufe 1-2
103: in Klassenstufe 3-4
77: in höheren Klassen
21: in Förderschulen
5: in Kindergärten
13: außerhalb der Schule
4: Homeschooling

Mit dieser Anleitung bereichern Sie Ihr Klassenzimmer wieder um eine Attraktion: Ein Plakat mit vielen bunten exotischen Fischen.
Und wieder entsteht ein Gesamtkunstwerk, zu dem jeder Schüler einen Beitrag beisteuert.
Benötigte Materialien
- DIN-A4 Zeichenblock, oder kopierte Vorlagen (siehe unten)
- Buntstifte
- Schere
- Klebestift
- 1-2 Zeichenkarton DIN-A2, hellblau

Aufgabenstellung
Exotische Fische sind bunt und haben erstaunliche Farbzeichunungen und Muster. Hier kann man nichts falsch machen. Jedes Muster und jede Farbkombination passt. Freiraum für die Kinder, ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen.
Sie haben die Möglichkeit eine Vorlage vorzugeben, die Sie wie gewohnt weiter unten als Download finden, oder Sie lassen die Kinder ihre eigenen Fische in Form und Größe entwerfen.
Falls Sie sich zu Letzterem entschließen, ist es sinnvoll den Kindern einige exotische Fische im Internet zu zeigen, um ihnen eine Vorstellung zu geben, welche Formen und Farben realistisch sind.
Ist die Kontur geschafft, geht es an's Ausmalen. Buntstifte sind hier sehr gut geeignet, da sich so auch einmal ein Farbverlauf realisieren lässt.
Nach dem Ausmalen nur noch entlang der Kontur ausschneiden und ab ins Aquarium...
Materialien und Bücher für Kunst:
- Schon fertig ?! - kreative Lückenfüller-Kartei für den Kunstunterricht
- 50 einfache Kunsttechniken für Kinder
- Kreative 3D-Kunst: Mit kindgerechten Projekten das räumliche Wahrnehmungsvermögen trainieren
- Dotpainting - kreative Ideen für den Kunstunterricht
- Farbkreis - magnetisches Tafelmaterial hilft den Schülern noch besser zu verdeutlichen, wie die Farben miteinander verbunden sind
- Paket Kunst mit Kindern: Band 1-5
- Kunst an Stationen Spezial Plastisches Gestalten: Handlungsorientierte Materialien für die Klassen 1 bis 4 (Stationentraining Grundschule Kunst/TG/Werken)
Für ReferendarInnen
- Schritt für Schritt zum guten Kunstunterricht: Praxisbuch für Studium, Referendariat und Berufseinstieg
- "Nein, Torben-Jasper, du hast keinen Telefonjoker.": Referendare erzählen vom täglichen Klassen-Kampf
- Tipps und Tricks für junge Lehrer - Primarstufe: Was man gerne früher gewusst hätte (1. bis 4. Klasse)
Weitere Beispiele


Aquarium - ein Gesamtkunstwerk entsteht

Haben alle Kinder ihren Fisch ausgeschnitten geht es an die Gestaltung des gemeinsamen Plakates.
Legen Sie zunächst mit den Kindern alle Fische gleichmäßig verteilt auf das Tonpapier. Schieben Sie dann alle Fische umher, bis Ihnen die Anordnung am besten zusagt.
Danach kann jedes Kind ihren eigenen Fisch an dieser Stelle mit einem Klebestift fixieren.
Fertig ist das klasseneigene Aquarium.
Wenn Sie möchten, können Sie auch auf das Plakt mit weißer Kreide einige Luftblasen oder Seetang hinzufügen.
Erlernte Fähigkeiten
Die Kinder erlernen und vertiefen das Ausmalen von Flächen und entwickeln Ideen, wie sie unterschiedliche Muster nutzen können, um eine größere Fläche zu unterteilen.
Bunststifte ermöglichen es auch Mischtechniken anzuwenden, die im Gegensatz zu Filzstiften besser gelingen und zudem auch noch besser aussehen.
Die Schüler üben den Umgang mit der Schere und das exakte Ausschneiden von komplexeren Formen.
Durch die gemeinsame Gestaltung fühlen sich die Schüler wertgeschätzt und sind stolz, dass ihr Kunstwerk würdig ausgestellt wird.
Vorlage als PDF zum Download
Ich habe dir für diese Malidee eine Vorlage erstellt. Du kannst sie hier kostenlos herunterladen.
Für LehrerInnen:
Entdecke
in diesem Buch, wie du Kunstwerke der Schüler anhand
von erprobten Kriterien beurteilen und bewerten kannst.
Bitte mitmachen !
Haben Sie dieses Projekt "Exotische Fische für das Klassenzimmer" bereits durchgeführt? Oder planen Sie, es bald einzusetzen?
Dann nehmen Sie bitte an der Umfrage teil!
Klicken Sie hierzu einfach auf einen der Buttons, der Ihrem Einsatz am besten beschreibt.
Vielen Dank für's Teilnehmen!
Dieses Projekt:
Exotische Fische für das Klassenzimmer

Wurde bisher 23302 mal gelesen
Ausprobiert:
178: in Klassenstufe 1-2
103: in Klassenstufe 3-4
77: in höheren Klassen
21: in Förderschulen
5: in Kindergärten
13: außerhalb der Schule
4: Homeschooling
Weiteres Beispiel

Bildrechte/ -lizenz(en) dieses Artikels:
alle Rechte bei lernbasar.de
Inspiration und/oder Ideenquelle:
Jacquelien - kidsartists