Farbquadrate
Farbige Quadrate mit optischen Highlight
Insgesamt 5632 mal gelesen
Ausprobiert:
68: in Klassenstufe 1-2
81: in Klassenstufe 3-4
33: in höheren Klassen
27: in Förderschulen
0: in Kindergärten
3: außerhalb der Schule
4: Homeschooling

Benötigte Materialien
- Zeichenblock oder Vorlage(n) aus dem Downloadbereich
- Wasserfarben, oder Bunt- Filzstifte
- optional: wasserfester Filzstift, schwarz
Los gehts
Du kannst heute ein buntes Kunstwerk aus lauter Quadraten gestalten. Dabei kannst du wählen, ob du die Quadrate selbst zeichenen willst, oder auf eine Vorlage zurückgreifen willst.
Selberzeichnen
Nimm dein Zeichenblatt und beschränke dich zunächst auf einen kleinen Teil auf dem Blatt, auf dem dein Kunstwerk entstehen soll. Später kannst du immer noch größere Kunstwerke erstellen. Nimm einen wasserfesten schwarzen Filzstift und zeichne Quadrate nebeneinander in verschiedenen Größen. Lass immer etwas Platz zwischen den Quadraten. Diese Räume malst du wenn du alle Quadrate gezeichnest hast nun mit dem schwarzen Filzstift aus.
Materialien und Bücher für Kunst:
- Schon fertig ?! - kreative Lückenfüller-Kartei für den Kunstunterricht
- 50 einfache Kunsttechniken für Kinder
- Kreative 3D-Kunst: Mit kindgerechten Projekten das räumliche Wahrnehmungsvermögen trainieren
- Dotpainting - kreative Ideen für den Kunstunterricht
- Farbkreis - magnetisches Tafelmaterial hilft den Schülern noch besser zu verdeutlichen, wie die Farben miteinander verbunden sind
- Paket Kunst mit Kindern: Band 1-5
- Kunst an Stationen Spezial Plastisches Gestalten: Handlungsorientierte Materialien für die Klassen 1 bis 4 (Stationentraining Grundschule Kunst/TG/Werken)
Für ReferendarInnen
- Schritt für Schritt zum guten Kunstunterricht: Praxisbuch für Studium, Referendariat und Berufseinstieg
- "Nein, Torben-Jasper, du hast keinen Telefonjoker.": Referendare erzählen vom täglichen Klassen-Kampf
- Tipps und Tricks für junge Lehrer - Primarstufe: Was man gerne früher gewusst hätte (1. bis 4. Klasse)

... oder lieber die Vorlage nutzen?
Diese Quadrate selber zu zeichnen macht ganz schön viel Aufwand. Du kannst auch zuerst einmal eine Vorlage ausdrucken und dann später immer noch ein neues Kunstwerk mit eigenen Quadraten erstellen.
Unten auf dieser Seite findest du einen Link zu der Vorlage (PDF). Das PDF besteht aus 2 Seiten. Auf der zweiten Seite findest du kleinere Vorlagen, auf der ersten Seite eine Große. Suche dir Eine aus und dann kann es mit dem Ausmalen losgehen.
Ausmalen - zuerst Farbschema überlegen
Es gibt viele Ideen, wie man diese Quadrate farblich gestalten könnte. Du kannst kunterbunt arbeiten, d.h. so wie du gerade Lust hast, wählst du eine Farbe aus und malst ein Quadrat aus. Dann nimmst du eine beliebige andere Farbe.
Du kannst aber auch monochom arbeiten, d.h. du nimmst z.B. nur viele verschiedene Rottöne zum Ausmalen.
Oder vielleicht diese Idee: ordne jeder einzelnen Größe eines Quadrates genau eine Farbe zu, d.h. die größten Quadrate bekommen alle die gleiche Farbe, alle kleinsten eine andere Farbe und so weiter.
Schau dir auch die Beispielbilder an - es gibt noch viele andere Farbideen. Überlege kurz, lege für dich ein Farbschema fest und beginne dann mit dem Ausmalen.

Präsentation mehrerer Kunstwerke
Hast du mehere Kunstwerke erschaffen, oder vielleicht in der Gruppe oder in der Schule welche erstellt, kannst du diese zu einem größeren Kunstwerk zusammenstellen.
Nimm dazu einen schwarzen Tonkarton, auf den alle Kunstwerke passen und ordne deine Kunstwerke darauf an. Vielleicht schneidest du noch die Ränder der einzelenen Werke etwas nach und dann klebst du diese alle auf den schwarzen Karton.
Sicher siehst das ganz toll aus - viel Spaß beim Malen
Vorlage als PDF zum Download
Ich habe dir für diese Malidee eine Vorlage erstellt. Du kannst sie hier kostenlos herunterladen.
Für LehrerInnen:
Entdecke
in diesem Buch, wie du Kunstwerke der Schüler anhand
von erprobten Kriterien beurteilen und bewerten kannst.
Bitte mitmachen !
Haben Sie dieses Projekt "Farbquadrate" bereits durchgeführt? Oder planen Sie, es bald einzusetzen?
Dann nehmen Sie bitte an der Umfrage teil!
Klicken Sie hierzu einfach auf einen der Buttons, der Ihrem Einsatz am besten beschreibt.
Vielen Dank für's Teilnehmen!
Dieses Projekt:
Farbquadrate

Wurde bisher 5631 mal gelesen
Ausprobiert:
68: in Klassenstufe 1-2
81: in Klassenstufe 3-4
33: in höheren Klassen
27: in Förderschulen
0: in Kindergärten
3: außerhalb der Schule
4: Homeschooling
Bildrechte/ -lizenz(en) dieses Artikels:
alle Rechte bei lernbasar.de
Inspiration und/oder Ideenquelle:
Chris Butler - Everywhere Square 14 Art Print