Freche Frösche
Was ist dann da wieder los? Frösche, die rumtanzen? Lust auf's Nachmachen? - Ist ganz einfach und macht Spaß!
Insgesamt 20402 mal gelesen
Ausprobiert:
381: in Klassenstufe 1-2
218: in Klassenstufe 3-4
33: in höheren Klassen
44: in Förderschulen
11: in Kindergärten
8: außerhalb der Schule
19: Homeschooling

Benötigte Materialien
- Vorlage aus Downloadbereich
- Bleistift, Radiergummi
- schwarzer Permanentstift
- Wasserfarben
- farbiges Tonpapier für Hintergrund
- Schere und Klebestift

Gut für Vertretungsstunden und Zwischendurch
Von der Art errinert dieses Projekt den Tanzende Kühe, welches vielen bereits mächtig Spaß bereitet hat.
Das Gute am Projekt: Es eignet sich gut für eine Vertretungstunde und erfordert nicht viel "Zeichenkunst, d.h. kann auch mal in einer Klasse durchgeführt werden, von der man nicht so genau das "Kunstvermögen" kennt.
Aber auch mal zwischendurch mit der eigenen Klasse ist dies ein Thema zum Entspannen.
Vorraussetzung ist die Verwendung der Vorlage aus dem Downloadbereich - na ja, wer will kann natürlich die Einzelteile auch selbst zeichnen - wir wollen hier niemanden ausbremsen!
Schritt 1: Zunächst zeichnen wir unserem Frosch noch ein Muster auf. So wirkt er noch frecher. Wer es sich zutraut, kann dies gleich mit schwarzem Permanentstift tun. Wer will, kann auch noch die Mundpartie ergänzen - siehe Beispiele.
Schritt 2: Wir greifen zu den Wasserfarben und malen den Frosch bunt aus - freche Frösche sind meist quietsche bunt, oder?
Das Schöne heute: es darf so richtig über den Froschrand herübergemalt werden, da der Frosch später sowieso ausgeschnitten wird.
Materialien und Bücher für Kunst:
- Schon fertig ?! - kreative Lückenfüller-Kartei für den Kunstunterricht
- 50 einfache Kunsttechniken für Kinder
- Kreative 3D-Kunst: Mit kindgerechten Projekten das räumliche Wahrnehmungsvermögen trainieren
- Dotpainting - kreative Ideen für den Kunstunterricht
- Farbkreis - magnetisches Tafelmaterial hilft den Schülern noch besser zu verdeutlichen, wie die Farben miteinander verbunden sind
- Paket Kunst mit Kindern: Band 1-5
- Kunst an Stationen Spezial Plastisches Gestalten: Handlungsorientierte Materialien für die Klassen 1 bis 4 (Stationentraining Grundschule Kunst/TG/Werken)
Für ReferendarInnen
- Schritt für Schritt zum guten Kunstunterricht: Praxisbuch für Studium, Referendariat und Berufseinstieg
- "Nein, Torben-Jasper, du hast keinen Telefonjoker.": Referendare erzählen vom täglichen Klassen-Kampf
- Tipps und Tricks für junge Lehrer - Primarstufe: Was man gerne früher gewusst hätte (1. bis 4. Klasse)

Ausschneiden
Nach dem Trocknen geht es bereits ans Ausschneiden der Einzelteile. In der Vorlage finden Sie 4 "Füße". In meinen Beispielen habe ich zur Vereinfachung die Vorderläufe nicht umgesetzt. Das soll Sie aber nicht davon anhalten dies zu tun. Eventuell eignen sich 2 der 4 Vorlagenfüße dafür - vielleicht ein wenig kürzen...
Sind alle Teile ausgeschnitten, können wir eine gute Pose für den Frosch erstellen. Die Bilderbeispiele geben einige Anregungen dazu.
Probieren Sie verschiedene Tonpapierfarben für den Hintergrund aus, bevor Sie sich festlegen. Schwarz wirkt immer gut, da hier die Farben schön leuchten. Aber bei meinem blauen Frosch eignet sich, wie im Beispiel, auch ein helles gelb als Hintergrund.
Ist die Wahl getroffen, die Einzelteile mt Klebestift aufkleben. Bitte beachten Sie, dass die Beine meist hinter dem Körper beginnen, also zuerst aufgeklebt werden müssen.
Viel Spaß!
Vorlage als PDF zum Download
Ich habe dir für diese Malidee eine Vorlage erstellt. Du kannst sie hier kostenlos herunterladen.
Für LehrerInnen:
Entdecke
in diesem Buch, wie du Kunstwerke der Schüler anhand
von erprobten Kriterien beurteilen und bewerten kannst.
Bitte mitmachen !
Haben Sie dieses Projekt "Freche Frösche" bereits durchgeführt? Oder planen Sie, es bald einzusetzen?
Dann nehmen Sie bitte an der Umfrage teil!
Klicken Sie hierzu einfach auf einen der Buttons, der Ihrem Einsatz am besten beschreibt.
Vielen Dank für's Teilnehmen!
Dieses Projekt:
Freche Frösche

Wurde bisher 20401 mal gelesen
Ausprobiert:
381: in Klassenstufe 1-2
218: in Klassenstufe 3-4
33: in höheren Klassen
44: in Förderschulen
11: in Kindergärten
8: außerhalb der Schule
19: Homeschooling
Bildrechte/ -lizenz(en) dieses Artikels:
alle Rechte bei lernbasar.de
Inspiration und/oder Ideenquelle:
%