Freche Minions
Die Minions sind los - frech und tollpatschig. Ob das gut geht?
Insgesamt 26793 mal gelesen
Ausprobiert:
97: in Klassenstufe 1-2
84: in Klassenstufe 3-4
31: in höheren Klassen
21: in Förderschulen
3: in Kindergärten
2: außerhalb der Schule
4: Homeschooling

Benötigte Materialien
- Vorlage aus Downloadbereich
- Filz- / Permanentstift schwarz
- Wasserfarben, oder Bunt-/Filzstifte
Aufgabenstellung
Die Minions sind los. Überall müssen sie herumklettern. Ob das gut geht?
Wir probieren heute wieder einmal eine Variante, die bereits sehr oft und mit viel Spaß umgesetzt wurde. Wer schon länger dabei ist, kennt dieses Projekt bestimmt: Es heißt Tanzende Kühe und bietet Einzelteile zum Anmalen und Ausschneiden an. Dies ermöglicht es, individuell Figuren und Bewegungen zusammenzustellen.
Wer Tanzende Kühe noch nicht ausprobiert hat, sollte dies bei Gelegenheit unbedingt einmal tun!
Zurück zu unseren Minions: Im Downloadbereich finden Sie wieder ein PDF mit zwei Varianten für dieses Projekt. Der Hauptanspruch ist schon, diese Einzelteile auf Seite 1 des PDFs auszumalen, zu ergänzen, auszuschneiden und zu einer Geschichte zusammenzustellen. Allerdings ist das Ausschneiden recht schwierig, gerade was die Arme der Minions angeht. Deshalb gibt es auf Seite zwei des PDFs noch eine Variante zum Differenzieren. Doch dazu später mehr.
Neue Kunstbücher:
Neuerscheinungen
- Kunstunterricht im Jahreskreis: Mit 30 Unterrichtseinheiten durch das 4. Schuljahr (4. Klasse)
- Kinder entdecken Paul Klee: Die kunterbunte Fundgrube für den Kunstunterricht (1. bis 6. Klasse) (Kinder entdecken Künstler)
- Beurteilung und Bewertung im Kunstunterricht: Praxiserprobte Kriterien mit konkreten Anwendungsbeispielen (1. bis 4. Klasse)
- Tiere malen: So einfach wie das Abc
- Der Farbkasten-Führerschein: Für den richtigen Umgang mit dem Farbkasten und das Erlernen erster Maltechniken 1./2. Klasse
- 15-Minuten-Kunst 3. und 4. Klasse: Schnell, einfach & originell zu kreativen Ergeb nissen im Kunstunterricht der Grundschule
- In 20 bunten Projekten durch die Kunsttechniken: 1. bis 4. Klasse
Ebook

Einzelteile anmalen
Ich beschreibe zunächst die Hauptvariante in der es darum geht, Einzelteile zu verwenden. Zunächst müssen wir auf der Vorlage noch Einzelheiten ergänzen. Die Brille und Augen müssen ergänzt werden. An der Latzhose kann man noch Träger und Knöpfe aufmalen.
Danach kann es ans Ausmalen gehen. Ich habe mich mal wieder für Wasserfarben entschieden. Brille, Augen und Hände/Füße sind sicherlich einfacher mit Bunt-/Filzstiften auszumalen. Wer will kann auch Techniken mischen, oder alles mit Buntstiften ausmalen.
Ausschneiden
Ist das Anmalen geschafft, geht es ans Ausschneiden. Das würde ja alles gehen, wenn da nicht diese fiesen Arme wären. Eine kleine Hilfestellung: Die Finger einfach als Kreis ausschneiden. Da wir später mit weißem Hintergrund arbeiten. Fällt die unausgeschnittee Fläche gar nicht auf.
Story Telling
Schön ist es immer, wenn man mit dem Bild noch eine kleine Geschichte erzählen kann. Die beiden Beispiele liefern zwei ähnliche Ideen: Minions klettern aufeinander, oder hängen von oben aneinandergeklammert untereinander.
Wer andere Ideen hat, kann diese gerne umsetzen. Zu beachten ist eventuell noch die Reihenfolge der Teile beim Aufkleben. Meist ist der Kopf bei den Minions in der Latzhose etwas versteckt. Beim Aufkleben wäre also der Kopf das erste Teil, was man festkleben müsste. Gefolgt von Latzhose und danach dann Arme und Füße.
Eine gute Idee ist es, erst einmal alle Teile auf dem Blatt zu arrangieren und hin- und herzuschieben, bis am eine gute Platzinmg aller Minions erreicht hat. Und dann nach und nach festkleben.
Variante ohne Ausschneiden
Wer noch keine so guten "Ausschneider" in der Klasse hat, oder einfach die Feinmotorik noch nicht ausgeprägt genug ist, oder schlicht fehlt, der kann auf die zweite Seite im PDF zurückgreifen. Hier ist bereits eine kleine Geschichte vorgefertigt und muss nur noch durch wenige Details ergänzt werden und kann dann angemalt werden.
Es ist klar, dass hier bei dieser Variante, die Kreativität der Kinder eingeschränkter ist, als in der Ausschneide-Variante.
Viel Spaß!
Für LehrerInnen: Entdecke
in diesem Buch, wie du Kunstwerke der Schüler anhand von erprobten Kriterien beurteilen und bewerten kannst.
Bitte mitmachen !
Haben Sie dieses Projekt "Freche Minions" bereits durchgeführt? Oder planen Sie, es bald einzusetzen?
Dann nehmen Sie bitte an der Umfrage teil!
Klicken Sie hierzu einfach auf einen der Buttons, der Ihrem Einsatz am besten beschreibt.
Vielen Dank für's Teilnehmen!
Dieses Projekt:
Freche Minions

Wurde bisher 26792 mal gelesen
Ausprobiert:
97: in Klassenstufe 1-2
84: in Klassenstufe 3-4
31: in höheren Klassen
21: in Förderschulen
3: in Kindergärten
2: außerhalb der Schule
4: Homeschooling
PDFs zum Download
Das zur Verfügung gestellte Material können Sie sich kostenlos herunterladen und in ihrem Unterricht einsetzen.
Eine Weitergabe der Materialien an Dritte ist nicht gestattet.
Bildrechte/ -lizenz(en) dieses Artikels:
alle Rechte bei lernbasar.de
Inspiration und/oder Ideenquelle:
Coloring Page - Minions hanging on each other