Frohe Ostern - Schriftzug
Ein kurzes Osterprojekt, bei dem wir eimal eine Wischtechnik für Pastellkreiden spielerisch einüben können.
Insgesamt 14974 mal gelesen
Ausprobiert:
47: in Klassenstufe 1-2
40: in Klassenstufe 3-4
18: in höheren Klassen
8: in Förderschulen
12: in Kindergärten
19: außerhalb der Schule
3: Homeschooling

Der Umgang mit Pastellkreiden ist immer etwas heikel, da der Staub der bunten Kreiden häufig auch Kleidung und Hände der Kids einfärbt.
Deshalb ist beim Einsatz von Pastellkreiden eventuell mit den Eltern Rücksprache zu halten, den Kindern ein altes T-Shirt als "Malkittel" mitzugeben.
Benötigte Materialien
- Din-A4 Vorlage aus dem Downloadbereich
- Pastellkreiden, oder alternativ Buntstifte/Filzstifte

Aufgabenstellung
Wir gestalten heute Buchstaben und Hintergrund eines Schriftzuges mit Pastellkreiden. Hierbei soll eine Wischtechnik geübt werden. Falls Sie keinen Klassensatz an Pastellkreiden haben, oder auf den Einsatz verzichten wollen, können Sie das Projket auch mit Bunt- oder Filzstiften durchführen -allerdings dann ohne Wischeffekte.
Materialien und Bücher für Kunst:
- Schon fertig ?! - kreative Lückenfüller-Kartei für den Kunstunterricht
- 50 einfache Kunsttechniken für Kinder
- Kreative 3D-Kunst: Mit kindgerechten Projekten das räumliche Wahrnehmungsvermögen trainieren
- Dotpainting - kreative Ideen für den Kunstunterricht
- Farbkreis - magnetisches Tafelmaterial hilft den Schülern noch besser zu verdeutlichen, wie die Farben miteinander verbunden sind
- Paket Kunst mit Kindern: Band 1-5
- Kunst an Stationen Spezial Plastisches Gestalten: Handlungsorientierte Materialien für die Klassen 1 bis 4 (Stationentraining Grundschule Kunst/TG/Werken)
Für ReferendarInnen
- Schritt für Schritt zum guten Kunstunterricht: Praxisbuch für Studium, Referendariat und Berufseinstieg
- "Nein, Torben-Jasper, du hast keinen Telefonjoker.": Referendare erzählen vom täglichen Klassen-Kampf
- Tipps und Tricks für junge Lehrer - Primarstufe: Was man gerne früher gewusst hätte (1. bis 4. Klasse)

Die Buchstaben
Verwenden Sie eine der Vorlagen aus dem Downloadbereich. Es gibt eine Variante, bei der die Buchstaben nur als Kontur vorhanden sind - also noch ausgemalt werden können und eine Variante, bei der die Buchstaben bereits schwarz eingefärbt sind. Beides hat seinen Reiz.
Wenn Sie sich für die Konturvariante entscheiden, lassen Sie die Kinder zunächst die Buschtaben mit Pastellkreide ausmalen. Die Breite der Kontur ist so gewählt, dass man mit einer Breite der Kreide den Inhalt des Buchstabens gut überdecken kann.
Der Hintergrund
Für den Hintergrund setzen wir eine Wischtechnik ein. Hierzu zeichnen wir kurze Striche strahlenförmig um die Buchstaben. Dabei beginnen wir direkt an den Buchstaben.
Mit dem Finger wird anschließend die Farbe mit einer kurzen Wischbewegung nach außen verwischt und damit weitergeführt. Die Finger werden dadurch schnell dreckig. Um nicht die Farbbrillianz in ein Einheitsbraun/grau zu verwischen, sollten sich die Kinder die Finger an einem Tuch abwischen.
Vorlage als PDF zum Download
Ich habe dir für diese Malidee eine Vorlage erstellt. Du kannst sie hier kostenlos herunterladen.
Für LehrerInnen:
Entdecke
in diesem Buch, wie du Kunstwerke der Schüler anhand
von erprobten Kriterien beurteilen und bewerten kannst.
Bitte mitmachen !
Haben Sie dieses Projekt "Frohe Ostern - Schriftzug" bereits durchgeführt? Oder planen Sie, es bald einzusetzen?
Dann nehmen Sie bitte an der Umfrage teil!
Klicken Sie hierzu einfach auf einen der Buttons, der Ihrem Einsatz am besten beschreibt.
Vielen Dank für's Teilnehmen!
Dieses Projekt:
Frohe Ostern - Schriftzug

Wurde bisher 14973 mal gelesen
Ausprobiert:
47: in Klassenstufe 1-2
40: in Klassenstufe 3-4
18: in höheren Klassen
8: in Förderschulen
12: in Kindergärten
19: außerhalb der Schule
3: Homeschooling
Beispiele aus dem Schulunterricht
Bildrechte/ -lizenz(en) dieses Artikels:
alle Rechte bei lernbasar.de
Inspiration und/oder Ideenquelle:
%