Frohe Ostern
Wir gestalten ein Bild mit vielen bunten Ostereiern und wer sich es zutraut auch mit kleinen Küken.
Insgesamt 8462 mal gelesen
Ausprobiert:
89: in Klassenstufe 1-2
84: in Klassenstufe 3-4
19: in höheren Klassen
7: in Förderschulen
1: in Kindergärten
1: außerhalb der Schule
4: Homeschooling

Benötigte Materialien
- Wasserfarben
- Din-A4, Vorlage aus dem Downloadbereich
- Bleistift, schwarzer Filzstift
- optional zusätzlich Bunt- oder Filzstifte
Aufgabenstellung
Eine Landschaft voller bunter Ostereier - das ist heute das Ziel - und wer es sich zutraut, kann auch noch viele kleine Küken dazuzeichnen.
Los gehts
Wer ein Bild mit dem Schriftzug "Frohe Ostern" erstellen möchte, der findet weiter unten ein PDF zum Herunterladen. Es enthält aber nur den Schriftzug - keine Eier oder Küken.
In einem ersten Schritt gestalten wir die Landschaft. Wir teilen das Blatt hierzu in verschiedene Zonen/Hügel ein. Eine hier umgesetzte Idee wäre eine Graslandschaft zu gestalten. Hier können verschiedene Grüntöne für Tiefenwirkung sorgen.
Wer das so machen will, der teilt das Blatt durch 2-3 geschwungene waagerechte Linien in eine hügelige Rasenlandschaft auf.
Neue Kunstbücher:

Ostereier platzieren
Jetzt können unterschiedlich große Ostereier platziert werden. Wir malen auf die verschienenen Rasenebenen (getrennt durch unsere 2-3 welligen Linien) unsere Ostereier. Vorne die großen, weiter hinten (um Tiefe zu vermitteln) dann entsprechend kleinere.
Wer es sich zutraut, kann sich auch an den süßen kleinen Küken probieren. Sie sind gar nicht so schwer zu zeichnen. Ein großer runder Kopf legt dazu schon mal die Grundlage. Am Besten man schaut sich das Beispiel an und guckt sich dort die Details ab.
Ausmalen
Wir zeichnen alle Bleistiftlinien wieder mit schwarzem Permanentmarker nach, um das Auslaufen der Farben zu verhindern. Dann kann es mit den Wasserfarben losgehen. Die Eier können alternativ auch mit Bunt- oder Filzstiften ausgemalt werden. Hierdurch können filigranere Muster aufgezeichnet werden.
Doch zunächst malen wir mit Wasserfarben die 3 verschieden farbigen Hügel aus und ergänzen im oberen Bereich noch etwas helles Blau als Himmel.
Wer mit dem Schriftzug arbeitet, kann diesen nach eigenen Vorstellungen farblich gestalten.
Zum Schluß kommen noch die Küken und Eier an die Reihe. In den Beispielbildern sind beide Varianten umgesetzt. Im ersten Beispiel sind auch die Eier mit Wasserfarben angemalt worden, im zweiten ist dann mit Buntstiften gearbeitet worden.
Viel Spaß!
Für LehrerInnen: Entdecke
in diesem Buch, wie du Kunstwerke der Schüler anhand von erprobten Kriterien beurteilen und bewerten kannst.
Bitte mitmachen !
Haben Sie dieses Projekt "Frohe Ostern" bereits durchgeführt? Oder planen Sie, es bald einzusetzen?
Dann nehmen Sie bitte an der Umfrage teil!
Klicken Sie hierzu einfach auf einen der Buttons, der Ihrem Einsatz am besten beschreibt.
Vielen Dank für's Teilnehmen!
Dieses Projekt:
Frohe Ostern

Wurde bisher 8461 mal gelesen
Ausprobiert:
89: in Klassenstufe 1-2
84: in Klassenstufe 3-4
19: in höheren Klassen
7: in Förderschulen
1: in Kindergärten
1: außerhalb der Schule
4: Homeschooling
PDFs zum Download
Das zur Verfügung gestellte Material können Sie sich kostenlos herunterladen und in ihrem Unterricht einsetzen.
Eine Weitergabe der Materialien an Dritte ist nicht gestattet.
Bildrechte/ -lizenz(en) dieses Artikels:
alle Rechte bei lernbasar.de
Inspiration und/oder Ideenquelle:
%