Fußball-WM 2018
Passend zur Fußball-WM gestalten wir ein buntes Bild
Insgesamt 9213 mal gelesen
Ausprobiert:
221: in Klassenstufe 1-2
201: in Klassenstufe 3-4
32: in höheren Klassen
54: in Förderschulen
4: in Kindergärten
4: außerhalb der Schule
5: Homeschooling

Benötigte Materialien
- Vorlage aus Downloadbereich
- Wasserfarben
- Bleistift, Radiergummi
- Permanentstift schwarz
Los gehts
Ein Fußball soll es heute werden - da gerade Fussball-WM in Russland ist, liegt es nahe dieses Thema einmal aufzugreifen. Für das Bild benötigen wir einen Fußball als Vorlage. Im Download-Breich weiter unten auf dieser Seite finden Sie eine entsprechende Vorlage. Beim Erstellen der Vorlage ist mir bewusst geworden, dass ein Fussball sowohl aus 5-Ecken, als auch aus 6-Ecken besteht - das wird später in unserem Bild noch eine Rolle spielen.
Neue Kunstbücher:
Neuerscheinungen
- Kunstunterricht im Jahreskreis: Mit 30 Unterrichtseinheiten durch das 4. Schuljahr (4. Klasse)
- Kinder entdecken Paul Klee: Die kunterbunte Fundgrube für den Kunstunterricht (1. bis 6. Klasse) (Kinder entdecken Künstler)
- Beurteilung und Bewertung im Kunstunterricht: Praxiserprobte Kriterien mit konkreten Anwendungsbeispielen (1. bis 4. Klasse)
- Tiere malen: So einfach wie das Abc
- Der Farbkasten-Führerschein: Für den richtigen Umgang mit dem Farbkasten und das Erlernen erster Maltechniken 1./2. Klasse
- 15-Minuten-Kunst 3. und 4. Klasse: Schnell, einfach & originell zu kreativen Ergeb nissen im Kunstunterricht der Grundschule
- In 20 bunten Projekten durch die Kunsttechniken: 1. bis 4. Klasse
Ebook

Geschwungene Linien
Es ist egal, ob wir unser Blatt hochkant oder quer verwenden - ich habe mich für hochkant entschieden. Als ersten Schritt unterteilen wir das Baltt mit geschwungenen Linien. Es sollten nicht allzuviele sein, damit die Größe der entstehenden Flächen nicht zu klein und der Fußball später noch als solcher erkennbar bleibt. Versuchen Sie beim Zeichnen der Linien die 5- und 6-Ecke öfters auch einmal in der Mitte zu durchtrennen.
5-Ecke ausmalen
Ist die Unterteilung gelungen, fahren wir die Linien mit schwarzen Filzstift nach (permanent). Dann können wir auch schon zu den Farben greifen.
Im ersten Schritt malen wir die Fünfecke komplett in schwarz aus. Auch wenn diese durch Linien durchzogen werden. das brauchen wir, um unseren Fußball später wiedererkennen zu können.
Am Rand des Fußballes lassen sich die 5-Ecke nicht genau von den 6-Ecken unterscheiden - am Besten orientieren Sie sich an den Beispielbildern, um die richtigen Flächen zu finden.
Farbvarianten
Die Beispielbilder enthalten zwei unterschiedliche Farbstrategien: Im ersten Bild wird mit warmen und kalten Farben gearbeitet. Jeweils 2 warme Farben werden zum Füllen der Flächen des Fußballes, zwei kalte Farben zum Füllen des Hintergrundes verwendet.
Im zweiten Beispiel sind alle Farben überall verwendet worden - d.h. dieses Bild wirkt etwas bunter, dafür ist der Fußball selbst nicht mehr so klar zu erkennen wie in der ersten Variante.
Jetzt ist es an Ihnen Ihre persönliche Farbwahl zusammenzustellen.
Viel Spaß!
Für LehrerInnen: Entdecke
in diesem Buch, wie du Kunstwerke der Schüler anhand von erprobten Kriterien beurteilen und bewerten kannst.
Bitte mitmachen !
Haben Sie dieses Projekt "Fußball-WM" bereits durchgeführt? Oder planen Sie, es bald einzusetzen?
Dann nehmen Sie bitte an der Umfrage teil!
Klicken Sie hierzu einfach auf einen der Buttons, der Ihrem Einsatz am besten beschreibt.
Vielen Dank für's Teilnehmen!
Dieses Projekt:
Fußball-WM

Wurde bisher 9212 mal gelesen
Ausprobiert:
221: in Klassenstufe 1-2
201: in Klassenstufe 3-4
32: in höheren Klassen
54: in Förderschulen
4: in Kindergärten
4: außerhalb der Schule
5: Homeschooling
Beispiele aus dem Schulunterricht
PDFs zum Download
Das zur Verfügung gestellte Material können Sie sich kostenlos herunterladen und in ihrem Unterricht einsetzen.
Eine Weitergabe der Materialien an Dritte ist nicht gestattet.
Bildrechte/ -lizenz(en) dieses Artikels:
alle Rechte bei lernbasar.de
Inspiration und/oder Ideenquelle:
%