Geisterstunde
Ganz im Sinne der Gruselzeit: Geisterstunde - mit Pastellkreiden ganz leicht umzusetzen!
Insgesamt 60942 mal gelesen
Ausprobiert:
802: in Klassenstufe 1-2
570: in Klassenstufe 3-4
152: in höheren Klassen
107: in Förderschulen
76: in Kindergärten
27: außerhalb der Schule
11: Homeschooling

Nach langer Zeit mal wieder ein Bild mit Pastellkreiden - zugegeben, das ist immer eine schöne Sauerei, da die Kreide so staubt und man sofort kunterbunte Hände hat. Besonders, wenn man wie hier geplant, viel mit einer Wischtechnik arbeiten möchte.
Doch dennoch ist es einen Versuch wert, da Gruselbilder eigentlich immer mit Pastellfarben gelingen.
Benötigte Materialien
- Din-A4 Blatt, oder Zeichenblock
- Schablonenvorlagen aus dem Downloadbereich
- Pastellkreiden
- Schere
Aufgabenstellung
Für unser heutiges Bild benötigen wir "Gespensterschablonen". Am einfachsten geht das, wenn Sie die Vorlagen aus dem Downloadbereich verwenden. Es spricht natürlich auch nichts dagegegen, eigene Gespenster / Geister zu entferfen.

Hui, Hui
Einsteigen möchte ich mit der Beschreibung wenn fertige Gespensterkonturen vorliegen - wie gesagt, wer möchte, kann diese auch freihand zeichnen. Wir greifen dann zur Schere und schneiden die Konturen aus. Die ausgeschnittenen Gespenster benötigen wir als Schablonen zum Abdecken unseres Zeichenblattes.
Materialien und Bücher für Kunst:
- Schon fertig ?! - kreative Lückenfüller-Kartei für den Kunstunterricht
- 50 einfache Kunsttechniken für Kinder
- Kreative 3D-Kunst: Mit kindgerechten Projekten das räumliche Wahrnehmungsvermögen trainieren
- Dotpainting - kreative Ideen für den Kunstunterricht
- Farbkreis - magnetisches Tafelmaterial hilft den Schülern noch besser zu verdeutlichen, wie die Farben miteinander verbunden sind
- Paket Kunst mit Kindern: Band 1-5
- Kunst an Stationen Spezial Plastisches Gestalten: Handlungsorientierte Materialien für die Klassen 1 bis 4 (Stationentraining Grundschule Kunst/TG/Werken)
Für ReferendarInnen
- Schritt für Schritt zum guten Kunstunterricht: Praxisbuch für Studium, Referendariat und Berufseinstieg
- "Nein, Torben-Jasper, du hast keinen Telefonjoker.": Referendare erzählen vom täglichen Klassen-Kampf
- Tipps und Tricks für junge Lehrer - Primarstufe: Was man gerne früher gewusst hätte (1. bis 4. Klasse)

Gespenster aus dem Nichts
Unsere Schablone legen wir auf unser Zeichenblatt und pressen diese mit den Fingern der linken Hand (Linkshänder nehmen die rechte Hand) auf unser Blatt. Die Schablone sollte nicht mehr verrutscht werden, also die Hand die ganze Zeit schön ruhig halten. Nun nehmen wir schwarze, oder dunkle Pastellkreide und ziehen immer von innen nach außen über den Rand der Schablone einen Strich. Hierzu benötigen wir ein flaches Stück Kreide ohne großer Spitze. Einmal geht es um die ganze Schablone. Dann legen wir die Kreide beiseite.
Nun verwischen wir die Striche, indem wir wieder von innen über den Rand der Schablone nach aussen unsere Figer bewegen.
Ist das gelungen, können wir vorsichtig die Schblone entfernen und eine neue Gespensterschablone auflegen und erneut mit Kreide die Konturen überstreifen.
Augen und Mund
Zum Schluss fügen wir noch freihand Augen und Mund dazu. Auf den Schablonen sind Anregungen , wo und wie diese aussehen könnten.
Viel Spaß beim Gruseln!
Vorlage als PDF zum Download
Ich habe dir für diese Malidee eine Vorlage erstellt. Du kannst sie hier kostenlos herunterladen.
Für LehrerInnen:
Entdecke
in diesem Buch, wie du Kunstwerke der Schüler anhand
von erprobten Kriterien beurteilen und bewerten kannst.
Bitte mitmachen !
Haben Sie dieses Projekt "Geisterstunde" bereits durchgeführt? Oder planen Sie, es bald einzusetzen?
Dann nehmen Sie bitte an der Umfrage teil!
Klicken Sie hierzu einfach auf einen der Buttons, der Ihrem Einsatz am besten beschreibt.
Vielen Dank für's Teilnehmen!
Dieses Projekt:
Geisterstunde

Wurde bisher 60941 mal gelesen
Ausprobiert:
802: in Klassenstufe 1-2
570: in Klassenstufe 3-4
152: in höheren Klassen
107: in Förderschulen
76: in Kindergärten
27: außerhalb der Schule
11: Homeschooling
Beispiele aus dem Schulunterricht
Bildrechte/ -lizenz(en) dieses Artikels:
alle Rechte bei lernbasar.de
Inspiration und/oder Ideenquelle:
Pencil Eraser Ghost Craft for Halloween