Kaffeetassen-Inchie
Kaffeetassen sind langweilig - nicht immer! Nicht bei unseren poppigen Bemalungen!
Insgesamt 8699 mal gelesen
Ausprobiert:
57: in Klassenstufe 1-2
175: in Klassenstufe 3-4
47: in höheren Klassen
20: in Förderschulen
1: in Kindergärten
3: außerhalb der Schule
8: Homeschooling

Benötigte Materialien
- Zeichenblock
- Bleistift, Radiergummi, Lineal, oder Vorlage aus dem Downloadbereich
- Wasserfarben oder Bunt- oder Filzstifte
Los geht's
Heute wollen wir wieder einmal ein Inchie erstellen (Quadrat 10x10 cm). Wer will findet auf dieser Seite im Downloadbereich wieder eine kostenlose Vorlage - dort ist auch die Kaffeetasse bereits als Kontur vorhanden. Wer selber zeichnen möchte, der zeichnet zunächst mit Bleistift und Lineal ein 10cm großes Quadrat auf sein Blatt. Es folgt die Kontur der Kaffeetasse.
Neue Kunstbücher:
Neuerscheinungen
- Kunstunterricht im Jahreskreis: Mit 30 Unterrichtseinheiten durch das 4. Schuljahr (4. Klasse)
- Kinder entdecken Paul Klee: Die kunterbunte Fundgrube für den Kunstunterricht (1. bis 6. Klasse) (Kinder entdecken Künstler)
- Beurteilung und Bewertung im Kunstunterricht: Praxiserprobte Kriterien mit konkreten Anwendungsbeispielen (1. bis 4. Klasse)
- Tiere malen: So einfach wie das Abc
- Der Farbkasten-Führerschein: Für den richtigen Umgang mit dem Farbkasten und das Erlernen erster Maltechniken 1./2. Klasse
- 15-Minuten-Kunst 3. und 4. Klasse: Schnell, einfach & originell zu kreativen Ergeb nissen im Kunstunterricht der Grundschule
- In 20 bunten Projekten durch die Kunsttechniken: 1. bis 4. Klasse
Ebook

Muster entwerfen
Jetzt sind wir dann alle auf dem gleichen Stand und können mit den Mustern beginnen. Wir wollen eine poppige Kaffeetassse entferfen. Hier eignen sich alle möglichen Arten von Mustern - gepunktet, Streifen, Karos etc. Nicht nur die Tasse bekommt ein Muster, sondern auch die Untertasse und der Hintergrund. Wenn möglich nicht immer wieder das gleiche Muster verwenden.
Mit dem Beistift zeichnen wir unsere unterschiedlichen Mustern ein. Dann startet auch schon das Ausmalen.

Wasserfarbe, oder Bunt- bzw. Filzstifte
Mit was wir die Muster ausmalen ist Geschmackssache. Egal ob Wasserfarben, Bunt- oder Filzstife. Für alle drei Medien habe ich hierzu ein Beispielbild hinzugefügt. Wasserfarben sind aufgrund der Größe des Bildes etwas kniffeliger - Bunt- und Filzstifte sind daher etwas einfacher.
Bei der Farbwahl können wir ruhig richtig kräftige Farben mit hohem Kontrast wählen.
Viel Spaß!
Präsentation
Inchies "fühlen sich immer in größerer Gemeinschaft wohl". Also ruhig alle erstellten Kunstwerke auf ein Plakat kleben!
Für LehrerInnen: Entdecke
in diesem Buch, wie du Kunstwerke der Schüler anhand von erprobten Kriterien beurteilen und bewerten kannst.
Bitte mitmachen !
Haben Sie dieses Projekt "Kaffeetassen-Inchie" bereits durchgeführt? Oder planen Sie, es bald einzusetzen?
Dann nehmen Sie bitte an der Umfrage teil!
Klicken Sie hierzu einfach auf einen der Buttons, der Ihrem Einsatz am besten beschreibt.
Vielen Dank für's Teilnehmen!
Dieses Projekt:
Kaffeetassen-Inchie

Wurde bisher 8698 mal gelesen
Ausprobiert:
57: in Klassenstufe 1-2
175: in Klassenstufe 3-4
47: in höheren Klassen
20: in Förderschulen
1: in Kindergärten
3: außerhalb der Schule
8: Homeschooling
Beispiele aus dem Schulunterricht
PDFs zum Download
Das zur Verfügung gestellte Material können Sie sich kostenlos herunterladen und in ihrem Unterricht einsetzen.
Eine Weitergabe der Materialien an Dritte ist nicht gestattet.
Bildrechte/ -lizenz(en) dieses Artikels:
alle Rechte bei lernbasar.de
Inspiration und/oder Ideenquelle:
Etsy - Print Coffee Break