Kleine Fledermäuse
Zeit mal das Klassenzimmer etwas herbstlich zu gestalten. Wer's gruselig mag, kommt an diesen süßen Fledermäusen nicht vorbei!
Insgesamt 32612 mal gelesen
Ausprobiert:
247: in Klassenstufe 1-2
242: in Klassenstufe 3-4
34: in höheren Klassen
35: in Förderschulen
6: in Kindergärten
7: außerhalb der Schule
6: Homeschooling

Benötigte Materialien
- Wasserfarben, eventuell zusätzlich Bunt-/Filzstifte
- Zeichenblock oder Vorlage aus Downloadbereich
- Permanentstift schwarz, Acrylfarbe weiß
- Schere, Klebestift
- eventuell Schnur, Büroklammern oder Holzwäscheklammern

Aufgabenstellung
Wir wollen das Klasenzimmer mit Fledermäusen gestalten. Diese kleinen Racker machen sich besonders gut, wenn man sie kopfunter an eine Schnur hängt. Das geht am Besten, wenn man diese an eine Büroklammer hängt, oder nach der Fertigstellung auf die Rückseite der Födermaus eine Holzwäscheklammer klebt.
Einfachste Variante
Im Downloadbereich finden Sie wieder eine Vorlage. Die einfachste Variante ist nun, dieses Vorlage auf schwarzem Tonpapier auszudrucken und den Kindern zum Aussschneiden zu geben. Nach dem Ausschneiden noch die Augen gestalten und fertig.
Neue Kunstbücher:
Neuerscheinungen
- Kunstunterricht im Jahreskreis: Mit 30 Unterrichtseinheiten durch das 4. Schuljahr (4. Klasse)
- Kinder entdecken Paul Klee: Die kunterbunte Fundgrube für den Kunstunterricht (1. bis 6. Klasse) (Kinder entdecken Künstler)
- Beurteilung und Bewertung im Kunstunterricht: Praxiserprobte Kriterien mit konkreten Anwendungsbeispielen (1. bis 4. Klasse)
- Tiere malen: So einfach wie das Abc
- Der Farbkasten-Führerschein: Für den richtigen Umgang mit dem Farbkasten und das Erlernen erster Maltechniken 1./2. Klasse
- 15-Minuten-Kunst 3. und 4. Klasse: Schnell, einfach & originell zu kreativen Ergeb nissen im Kunstunterricht der Grundschule
- In 20 bunten Projekten durch die Kunsttechniken: 1. bis 4. Klasse
Ebook

Aber: das ist eigentlich ein wenig zu trist, denn eine Schnur mit lauter schwarzen Fledermäusen ist eigentlich etwas zu langweilig.
Das kann man ändern, in dem man unterschiedliche Farben von Tonpapier nimmt, oder zu Wasserfarben, oder anderen Malwerkzeugen greift.
Variante mit Wasserfarben
Richtig individuell wird es, wenn wir die Fledermäuse mit Wasserfarben, oder Buntstiften gestalten. Bei Wasserfarben arbeiten wir am besten Nass-in-Nass.

Hierzu suchen wir uns eine gedeckte, oder kräftige Farbe aus, z.b. dunkelblau und tragen sie flächig auf die gesamte Fledermaus auf. Schnell nehmen wir eine helle, andere Farbe, z.B. gelb und setzen einige Striche in die noch flüssige blaue Farbe. Wir erhalten Farben, die ineinander verlaufen.
Anschließend lassen wir die Fledermaus gut trockenen
Augen ergänzen
Wir nehmen und weiße Acrylfarbe, oder auch Deckweiß aus dem Wasserfarbenkasten und malen 2 große Kreise auf.

Nach dem Trochnen ergänzen wir 2 schwarze Augen. Dies können wir mit einem Permanentstift, oder mit schwarzer Acrylfarbe machen. Die Fledermaus anschließend gut trochnen lassen.
Ausschneiden
Die fertigen Fledermäuse einfach an der Kontur ausschneiden. Richig gut können wir die kleinen Nager präsentieren, wenn wir sie an einer Schnur aufhängen.
Wie bereits oben erwähnt, geht das gut mit einer Büroklammer, oder einer Wäscheklammer, die wir auf die Rückseite aufkleben. Eine gute Figur machen die Fledermäuse, wenn wir sie mit dem Kopf nach untern aufhängen.
Viel Spaß!
Für LehrerInnen: Entdecke
in diesem Buch, wie du Kunstwerke der Schüler anhand von erprobten Kriterien beurteilen und bewerten kannst.
Bitte mitmachen !
Haben Sie dieses Projekt "Kleine Fledermäuse" bereits durchgeführt? Oder planen Sie, es bald einzusetzen?
Dann nehmen Sie bitte an der Umfrage teil!
Klicken Sie hierzu einfach auf einen der Buttons, der Ihrem Einsatz am besten beschreibt.
Vielen Dank für's Teilnehmen!
Dieses Projekt:
Kleine Fledermäuse

Wurde bisher 32611 mal gelesen
Ausprobiert:
247: in Klassenstufe 1-2
242: in Klassenstufe 3-4
34: in höheren Klassen
35: in Förderschulen
6: in Kindergärten
7: außerhalb der Schule
6: Homeschooling
PDFs zum Download
Das zur Verfügung gestellte Material können Sie sich kostenlos herunterladen und in ihrem Unterricht einsetzen.
Eine Weitergabe der Materialien an Dritte ist nicht gestattet.
Bildrechte/ -lizenz(en) dieses Artikels:
alle Rechte bei lernbasar.de
Inspiration und/oder Ideenquelle:
Hanging Bats