Kürbis - jetzt gruselt es richtig
Kürbiszeit! Auf die Plätze, fertig, los ... Gruselzeit!
Insgesamt 18525 mal gelesen
Ausprobiert:
103: in Klassenstufe 1-2
70: in Klassenstufe 3-4
15: in höheren Klassen
4: in Förderschulen
1: in Kindergärten
0: außerhalb der Schule
1: Homeschooling

Benötigte Materialien
- Pastellkreiden
- Din-A4 Tonpapier schwarz, eventuell Vorlage aus dem Downloadbereich
- Bleistift und Radiergummi

Aufgabenstellung
Ein Kurzprojekt noch schnell zur Gruselzeit:
Wir malen mit Pastellkreiden einen Kürbis.
Schaurig soll er sein, deshalb sind wieder Pastellkreiden das Mittel unserer Wahl. Hier können wir mit Wischtechniken Unschärfe erzeugen.
Bei richtiger Farbwahl wird's richtig schaurig!
Neue Kunstbücher:
Kontur
Wir zeichnen zunächst einen Kürbis mit Bleistift - einfach einen Kreis auf ein schwarzes Tonpapier zeichnen, einen kleinen Stil daran und dann kann auch schon das Gesicht eingezeichnet werden. Wer will, kann wieder alternativ eine Vorlage aus dem Downloadbereich verwenden.
Als Augen und Nase zeichnen wir Dreiecke, so als hätten wir diese aus dem Kürbis ausgeschnitten. Die Form des Mundes kann nach Belieben dazugezeichnet werden.
Farbe kommt ins Spiel
Es soll schaurig werden, also benutzen wir die Farben so, als würde der Kürbis glühen - rot, orange, gelb sind hier gute Farben.
Wir zeichnen von innen nach außen, um später uns nicht unbeabsichtigt die gezeichneten Details zu verwischen. Zunächst gestalten wir das Gesicht, bestehend aus Augen, Nase und Mund. Hier wären rot und orange gut geeignet. Haben wir die Flächen ausgefüllt, können wir diese zum Schluss noch etwas verwischen und die Kanten unscharf machen.

Hintergrund
Zunächst beginnen wir mit einer gelben Linie, die wir direkt um die Kontur des Kürbisses zeichen. Dann können je nach Belieben der Hintergrund ausgemalt werden. Zum Schluss verwischen wir den ganzen Hintergrund. Wir beginnen an der Kürbis-Kontur und wischen von dieser weg. Dadurvch werden Streifen der gelben Farbe erzeugt.
Dann den Rest verwischen. Je nachdem wie intensiv verwischt wird, ergeben sich unterschiedliche Effekte.
Zum Schluss können wir z.B. mit weiß noch einige waagerechte Schlangenlinien einzeichnen und ganz leicht verwischen.
Fertig!
Für LehrerInnen: Entdecke
in diesem Buch, wie du Kunstwerke der Schüler anhand von erprobten Kriterien beurteilen und bewerten kannst.
Bitte mitmachen !
Haben Sie dieses Projekt "Kürbis - jetzt gruselt es richtig" bereits durchgeführt? Oder planen Sie, es bald einzusetzen?
Dann nehmen Sie bitte an der Umfrage teil!
Klicken Sie hierzu einfach auf einen der Buttons, der Ihrem Einsatz am besten beschreibt.
Vielen Dank für's Teilnehmen!
Dieses Projekt:
Kürbis - jetzt gruselt es richtig

Wurde bisher 18524 mal gelesen
Ausprobiert:
103: in Klassenstufe 1-2
70: in Klassenstufe 3-4
15: in höheren Klassen
4: in Förderschulen
1: in Kindergärten
0: außerhalb der Schule
1: Homeschooling
PDFs zum Download
Das zur Verfügung gestellte Material können Sie sich kostenlos herunterladen und in ihrem Unterricht einsetzen.
Eine Weitergabe der Materialien an Dritte ist nicht gestattet.
Bildrechte/ -lizenz(en) dieses Artikels:
alle Rechte bei lernbasar.de
Inspiration und/oder Ideenquelle:
%