Kunst-Lab für Kinder - Buchbesprechung
Kreative Ideen und Anregungen - das ist immer gut und kann man gut gebrauchen.
Um so mehr freue ich mich auf das Buch und bin gespannt, ob meine Erwartungen erfüllt werden - zumal das Cover mich richtig anspricht und schon mal Lust auf unterschiedliche kreative Techniken macht!
Insgesamt 7024 mal gelesen
Ausprobiert:
22: in Klassenstufe 1-2
25: in Klassenstufe 3-4
9: in höheren Klassen
4: in Förderschulen
1: in Kindergärten
2: außerhalb der Schule
1: Homeschooling

Das Buch wurde vom Verlag für eine Rezension kostenlos zur Verfügung gestellt.
Kunst-Lab für Kinder
Das Laboratorium mit 52 kreativen Abenteuern im Malen & Zeichnen, Drucken & Gestalten mit Papier und mehr
Das Buch Kunst-Lab für Kinder ist bei Edition Fischer erschienen, ist mit einem Hardcover-Einband in einem quadratischen Format (ca 22x22cm) aufgelegt und umfasst 144 Seiten auf hochwertigem Papier und gutem, durchgängig farbigem Druck.
Inhalt
Der Inhalt ist neben einer Einführung über die Einrichtung eines Arbeitsateliers in fünf Kapitel eingeteilt. Mit unterschiedlichen Techniken werden insgesamt 52 kreative Ideen zur Umsetzung mit den Kindern angeboten.
Sortiert werden die Techniken nach folgenden Schwerpunkten: Zeichnen, Malen, Drucken ,Papier und Mixed Media.
Rein mengenmäßig sind die 52 Ideen fast gleich auf die fünf unterschiedlichen Techniken aufgeteilt.
Die Ideen
Jede vorgestellte kreative Idee wird mit einer kleinen Vorüberlegung und der benötigten Materialliste gut eingeführt. Es folgt eine bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitung, die die Idee des Projektes veranschaulicht und vorstellt. Gut ist auch, dass durch ein vorgestelltes Kunstlerportrait ein Bezug hergestellt wird. Zwar stimmt nicht immer die verwendete Technik, bzw. Motiv überein, der Bezug wird aber meist im Text erklärt.
Wem die vorgestellte Idee zu einfach erscheint, erhält im Abschnitt "Ein Schritt weiter" Anregungungen, wie dies abgewandelt und weiterentwickelt werden kann.
Neue Kunstbücher:
Fazit
Das Buch ist gut aufgebaut und ermöglicht es, recht schnell neue Kreativ-Techniken zu finden. Die Stärke sehe ich hier ganz klar auf den vorgestellten unterschiedlichen Techniken, nicht bei den Motivideen.
Wer auf der Suche nach noch nicht ausprobierten Techniken ist, findet hier sicher gute Anregungen.
Die Techniken sind so ausgewählt, dass sie mit Kindern jeden Alters durchgeführt werden können.
Alles in allem ein gutes Buch und gut geeignet als Kreativ-Technik-Ideengeber.
Kunst-Lab für Kinder: Kunst-Lab für Kinder: Das Laboratorium mit 52 kreativen Abenteuern im Malen & Zeichnen, Drucken und Gestalten mit Papier und mehr *
Für LehrerInnen: Entdecke
in diesem Buch, wie du Kunstwerke der Schüler anhand von erprobten Kriterien beurteilen und bewerten kannst.
Bitte mitmachen !
Haben Sie dieses Projekt "Kunst-Lab für Kinder - Buchbesprechung" bereits durchgeführt? Oder planen Sie, es bald einzusetzen?
Dann nehmen Sie bitte an der Umfrage teil!
Klicken Sie hierzu einfach auf einen der Buttons, der Ihrem Einsatz am besten beschreibt.
Vielen Dank für's Teilnehmen!
Dieses Projekt:
Kunst-Lab für Kinder - Buchbesprechung

Wurde bisher 7023 mal gelesen
Ausprobiert:
22: in Klassenstufe 1-2
25: in Klassenstufe 3-4
9: in höheren Klassen
4: in Förderschulen
1: in Kindergärten
2: außerhalb der Schule
1: Homeschooling
Bildrechte/ -lizenz(en) : Editon Fischer
Bildrechte/ -lizenz(en) dieses Artikels:
alle Rechte bei lernbasar.de
Inspiration und/oder Ideenquelle:
%