Maria, Josef und Jesuskind - Dotpainting
Maria Josef und Jesuskind - Dotpainting
Insgesamt 1654 mal gelesen
Ausprobiert:
12: in Klassenstufe 1-2
7: in Klassenstufe 3-4
1: in höheren Klassen
0: in Förderschulen
2: in Kindergärten
0: außerhalb der Schule
0: Homeschooling

Benötigte Materialien
- Vorlage aus dem Downloadbereich
- Acrylfarben - am besten glänzend
- Wattestäbchen und dünner Pinsel
Los gehts
Drucke dir die Vorlage aus, du findest das PDF auf dieser Seite weiter unten.
Wer noch keine "Werke" mit Dotpainting erstellt hat, dem empfehle ich zuerst den Artikel Punkt, Punkt, ... durchzulesen und die dortigen Übungen/Bilder nachzumalen.
Figuren mit Dotpainting und Wattestäbchen umzusetzen ist etwas anspruchsvoller als reine geometrische Formen. Deshalb gibt es eine umfangreiche Bilderstrecke zur Unterstützung. Diese sagt mehr als tausend Worte.
Wichtig ist, klare Umrisse um die Figuren zu erhalten, damit man diese auf dem Bild noch gut erkennen kann. Deshalb beginnen wir bei den Figuren meist mit den Außenkanten und betonen diese mit Farben, die sich gut absetzen.
Neue Kunstbücher:
Neuerscheinungen
- Kunstunterricht im Jahreskreis: Mit 30 Unterrichtseinheiten durch das 4. Schuljahr (4. Klasse)
- Kinder entdecken Paul Klee: Die kunterbunte Fundgrube für den Kunstunterricht (1. bis 6. Klasse) (Kinder entdecken Künstler)
- Beurteilung und Bewertung im Kunstunterricht: Praxiserprobte Kriterien mit konkreten Anwendungsbeispielen (1. bis 4. Klasse)
- Tiere malen: So einfach wie das Abc
- Der Farbkasten-Führerschein: Für den richtigen Umgang mit dem Farbkasten und das Erlernen erster Maltechniken 1./2. Klasse
- 15-Minuten-Kunst 3. und 4. Klasse: Schnell, einfach & originell zu kreativen Ergeb nissen im Kunstunterricht der Grundschule
- In 20 bunten Projekten durch die Kunsttechniken: 1. bis 4. Klasse
Ebook
Gesichter zuerst
Wir beginnen mit den Gesichtern und Händen. Diese werden nicht mit Wattestäbchen als Punkte, sondern flächig mit dem Pinsel ausgemalt. Sollte die Farbe beim ersten Mal nicht ganz decken, trocknen lassen und dann ein zweites mal ausmalen.
Maria
Sind die Gesichter trocken, beginnen wir mit Maria. Am Besten beginnst du mit den Haaren. Die Hilfslinien auf der Vorlage und die Bilderstrecke helfen dir, die richtigen Flächen zum Austupfen zu finden. Danach kannst den den Schleier/Kopftuch von Maria mit weißer Farbe gestalten. Ist das geschafft, kommt Marias Kleid an die Reihe. Beginne hier am besten mit den Ärmeln, da hier die Kanten wichtig sind, um später den Ärmel auf dem Kleid wiederfinden zu können.
Josef
Josef hat auf diesem Bild ganz lange Haare und einen langen Bart - beginne hier mit dem Ausmalen. Dann kannst du - wieder mit dem Ärmel beginnend auch Josefs Oberteil ausmalen.
Jesuskind
Jesus in der Krippe ist etwas kniffelig - halte dich hier an die Bilderstrecke um einen Einstieg zu bekommen. Es werden erst einige Falten der Zudecke und Kanten vom Krippenrand mit weißer Farbe getupft. Hiermit hast du schon eine gute Orientierung und kannst dann die restlichen Farbfelder ausmalen.
Und zuletzt der leuchtende Stern
Bleibt nach dem erfolgreichen Ausfüllen der Figuren nun noch eine leichte Arbeit für den Schluss übrig. Wir malen noch den Stern von Bethlehem auf. Du findest auf der Vorlage bereits die Linien dafür. Beginne hier auf dem Punkt, an dem sich alle Linien des Sterns treffen und setzte den ersten Punkt mit Gelb oder Weiß. Danach punkte die Linien entlang bis der Stern fertig ist.
Gesichter fertiggestalten
Nimm nun noch einen schwarzen Filzstift und zeichne die Augen aller Figuren auf. In dem Beispielbild sind nur gebogene Linien aufgezeichnet. Das wirkt dannn so, als ob Maria und Josef nach unten schauen und Jesus in der Krippe die Augen geschlossen hat.
Wer will, kann noch etwas Rot auf die Wangen der Figuren auftragen.
Fertig - super! Dieses Bild war gar nicht so einfach. Gut gemacht!
Für LehrerInnen: Entdecke
in diesem Buch, wie du Kunstwerke der Schüler anhand von erprobten Kriterien beurteilen und bewerten kannst.
Bitte mitmachen !
Haben Sie dieses Projekt "Maria Josef und Jesuskind - Dotpainting" bereits durchgeführt? Oder planen Sie, es bald einzusetzen?
Dann nehmen Sie bitte an der Umfrage teil!
Klicken Sie hierzu einfach auf einen der Buttons, der Ihrem Einsatz am besten beschreibt.
Vielen Dank für's Teilnehmen!
Dieses Projekt:
Maria Josef und Jesuskind - Dotpainting

Wurde bisher 1653 mal gelesen
Ausprobiert:
12: in Klassenstufe 1-2
7: in Klassenstufe 3-4
1: in höheren Klassen
0: in Förderschulen
2: in Kindergärten
0: außerhalb der Schule
0: Homeschooling
PDFs zum Download
Das zur Verfügung gestellte Material können Sie sich kostenlos herunterladen und in ihrem Unterricht einsetzen.
Eine Weitergabe der Materialien an Dritte ist nicht gestattet.
Bildrechte/ -lizenz(en) dieses Artikels:
alle Rechte bei lernbasar.de
Inspiration und/oder Ideenquelle:
pinterest bilder cache