Marmorierte Ostereier
Wie wäre es mit einem schnellen Projekt, mit dem mal mal eben das Klassenzimmer osterlich dekorieren kann. Ja? Na dann schnell mal die Wasserfarbkästen raus:
Insgesamt 19823 mal gelesen
Ausprobiert:
51: in Klassenstufe 1-2
60: in Klassenstufe 3-4
3: in höheren Klassen
6: in Förderschulen
2: in Kindergärten
0: außerhalb der Schule
6: Homeschooling

Benötigte Materialien
- Wasserfarben, Pinsel, Schwamm
- Kreppband, oder Tesafilm
- Zur Deko: entweder Din-A4 Papier, blau und grün - zur Einzelpräsentation
- oder 3-4 Din-A2 Tonkarton, blau
- Schere, Klebestift
Aufgabenstellung
Wir versuchen heute mit ganz nassen Zeichenblättern, Farben verlaufen zu lassen. Hier kommt es wirklich auf Schnelligkeit an. Ich habe deshalb das Projekt auf die Klassenstufen drei und vier begrenzt.
Das soll aber nicht heißen, dass die unteren Stufen dieses Projket nicht auch auf ihre Art probieren können.
In diesem Fall würde ich aber auf die Absicht, die Farben verlaufen zu lassen, verzichten und die Kinder einfach die Eier bunt ausmalen lassen.
Zurück zur Verlaufstechnik: Wir brauchen hierzu einen Schwamm, der das Wasser auf dem Blatt gut verteilen kann.
Im Downloadbereich finden Sie eine Vorlage mit der Kontur eines Eies. Natürlich können auch hier wieder eigene Formen entstehen. Lassen Sie die Kinder einfach die Eierform mit Bleistift auf dem Blatt vorzeichnen.
Neue Kunstbücher:
Neuerscheinungen
- Kunstunterricht im Jahreskreis: Mit 30 Unterrichtseinheiten durch das 4. Schuljahr (4. Klasse)
- Kinder entdecken Paul Klee: Die kunterbunte Fundgrube für den Kunstunterricht (1. bis 6. Klasse) (Kinder entdecken Künstler)
- Beurteilung und Bewertung im Kunstunterricht: Praxiserprobte Kriterien mit konkreten Anwendungsbeispielen (1. bis 4. Klasse)
- Tiere malen: So einfach wie das Abc
- Der Farbkasten-Führerschein: Für den richtigen Umgang mit dem Farbkasten und das Erlernen erster Maltechniken 1./2. Klasse
- 15-Minuten-Kunst 3. und 4. Klasse: Schnell, einfach & originell zu kreativen Ergeb nissen im Kunstunterricht der Grundschule
- In 20 bunten Projekten durch die Kunsttechniken: 1. bis 4. Klasse
Ebook



Malvorbereitungen
Wenn sie Blätter aus dem Downloadbereich ausdrucken, befestigen Sie diese vor dem Befeuchten an allen vier Eckem mit Kreppband auf den Tischen damit sich das Blatt nicht wellt.
Es ist Tempo gefragt. Das Bild ist entweder in 2 Minuten fertig, oder die Farben werden nicht mehr verlaufen.
Nass machen
Wir nehmen den Schwamm und tränken ihn mit Wasser und drücken davon ein wening wieder aus. Er sollte nicht tropfen. Nun befeuchten wir das Blatt komplett mit Wasser. Es darf kein Wasser auf dem Blatt stehen bleiben. Ansonsten den Schwamm ausdrücken und das restliche Wasser wieder aufnehmen.
Jetzt schnell, wirklich schnell, jetzt zählt jede Sekunde. Farben anrühren (kräftige Farbe, wenig Wasser) und entweder Tupfen, oder kleine Streifen auf das Blatt ziehen. Das darf nur wenige Sekunden dauern. Pinsel auswaschen und sofort nächste Farbe auftragen
Lassen Sie ruhig die Kinder 3-4 Bilder machen - es werden nicht alle gelingen - vieles ist auch Zufall.

Präsentation der Bilder
Nach diesem Tempo-Stress die Bilder gut durchtrocknen lassen und die schönsten Eier an der Kontur ausschneiden.
Wir können die Eier entweder einzeln präsentieren, oder auf großen DIN-A2 Plakaten sammel und zusammen aufkleben.
Zur Einzelpräsentation gestalten wir noch ein wenig Gras aus einem grünen Din-A4 Blatt. Einfach mit Bleistift eine Zackenlinie aufzeichnen und mit einer Schere grob ausschneiden (siehe Beispielbild). Alles auf ein blaue Blatt aufkleben.
Für die gemeinsame Präsenation auf Plakaten, alle Eier ausschneiden und gemeinsam auf dem Plakat anordnen. Sie werden schon einige Ideen im Kopf haben, wir sie die Eier effektvoll präsentieren können. Vielleicht eine Überschrift, oder etwas Naturmaterialien dazu?
Ich wünsche schon mal frohes Gestalten!
Für LehrerInnen: Entdecke
in diesem Buch, wie du Kunstwerke der Schüler anhand von erprobten Kriterien beurteilen und bewerten kannst.
Bitte mitmachen !
Haben Sie dieses Projekt "Marmorierte Ostereier" bereits durchgeführt? Oder planen Sie, es bald einzusetzen?
Dann nehmen Sie bitte an der Umfrage teil!
Klicken Sie hierzu einfach auf einen der Buttons, der Ihrem Einsatz am besten beschreibt.
Vielen Dank für's Teilnehmen!
Dieses Projekt:
Marmorierte Ostereier

Wurde bisher 19822 mal gelesen
Ausprobiert:
51: in Klassenstufe 1-2
60: in Klassenstufe 3-4
3: in höheren Klassen
6: in Förderschulen
2: in Kindergärten
0: außerhalb der Schule
6: Homeschooling
Beispiele aus dem Schulunterricht
PDFs zum Download
Das zur Verfügung gestellte Material können Sie sich kostenlos herunterladen und in ihrem Unterricht einsetzen.
Eine Weitergabe der Materialien an Dritte ist nicht gestattet.
Bildrechte/ -lizenz(en) dieses Artikels:
alle Rechte bei lernbasar.de
Inspiration und/oder Ideenquelle:
%