Material-Lager mit Dot-Painting
Wir schichten Waren in ein Lager - klar, dass da nicht alles glatt geht!
Insgesamt 5361 mal gelesen
Ausprobiert:
52: in Klassenstufe 1-2
54: in Klassenstufe 3-4
34: in höheren Klassen
17: in Förderschulen
5: in Kindergärten
1: außerhalb der Schule
1: Homeschooling

Benötigte Materialien
- Vorlage aus Downloadbereich
- Tonpapier Din-A4 scharzz, oder braun
- eventuell Bleistift, Radiergummi, Lineal
- Wattestäbchen
- Acryl-Farben glänzend
Los gehts
Wir setzen heute ein "Warenlager" abstrakt um. Mit der Dot-Painting-Technik ergeben sich interessante BIlder.
Regallager aufbauen
Zuerst benötigen wir ein Regal für unsere Waren. Hierfür gibt es entweder weiter unten auf dieser Seite ein PDF zum Ausdrucken, oder Sie zeichnen mit Lineal und Bleistift das Rautenmuster selbst auf das Tonpapier.
Neue Kunstbücher:
Neuerscheinungen
- Kunstunterricht im Jahreskreis: Mit 30 Unterrichtseinheiten durch das 4. Schuljahr (4. Klasse)
- Kinder entdecken Paul Klee: Die kunterbunte Fundgrube für den Kunstunterricht (1. bis 6. Klasse) (Kinder entdecken Künstler)
- Beurteilung und Bewertung im Kunstunterricht: Praxiserprobte Kriterien mit konkreten Anwendungsbeispielen (1. bis 4. Klasse)
- Tiere malen: So einfach wie das Abc
- Der Farbkasten-Führerschein: Für den richtigen Umgang mit dem Farbkasten und das Erlernen erster Maltechniken 1./2. Klasse
- 15-Minuten-Kunst 3. und 4. Klasse: Schnell, einfach & originell zu kreativen Ergeb nissen im Kunstunterricht der Grundschule
- In 20 bunten Projekten durch die Kunsttechniken: 1. bis 4. Klasse
Ebook

Das Regal tupfen wir nun entweder mit Weiß, oder einer anderen Farbe, die sich gut von der Farbe des Tonpapiers abhebt.
Vorsicht, dass beim Tupfen der Linien nicht die Hand in der frisch getupften Farbe landet!
Ist das Regal erstellt, alles erst einmal gut trocknen lassen. Dann können wir unsere Waren einstapeln. Hierzu nehmen wir unser Blatt hochkant.
Waren einsortieren
Nun können wir unsere Waren einsortieren. Wir beginnen hierzu in der unteren Ecke einer Raute und füllen sie von unten nach oben mit Punkten auf.
Das Bild wird ein Hingucker, wenn wir die Fächer nicht alle bis oben hin auffüllen und auch mal andere Farbe, oder Farben einstreuen. Etwas Chaos macht den Reiz des Bildes aus.
Im zweiten Beispiel wird das auf die Spitze getrieben: durch das Reduzieren auf eine Farbe (Weiß) und roten Einstreuungen entsteht ein spannungsgeladenes Bild.
Viel Spaß!

Kennst du schon mein Ebook "Dotpainting" ?
Es enthält 24 neue, bisher unveröffentlichte,
Dot-Painting Projekte als Ebook (PDF).
Hier findest du weitere Infos
Für LehrerInnen: Entdecke
in diesem Buch, wie du Kunstwerke der Schüler anhand von erprobten Kriterien beurteilen und bewerten kannst.
Bitte mitmachen !
Haben Sie dieses Projekt "Material-Lager" bereits durchgeführt? Oder planen Sie, es bald einzusetzen?
Dann nehmen Sie bitte an der Umfrage teil!
Klicken Sie hierzu einfach auf einen der Buttons, der Ihrem Einsatz am besten beschreibt.
Vielen Dank für's Teilnehmen!
Dieses Projekt:
Material-Lager

Wurde bisher 5360 mal gelesen
Ausprobiert:
52: in Klassenstufe 1-2
54: in Klassenstufe 3-4
34: in höheren Klassen
17: in Förderschulen
5: in Kindergärten
1: außerhalb der Schule
1: Homeschooling
PDFs zum Download
Das zur Verfügung gestellte Material können Sie sich kostenlos herunterladen und in ihrem Unterricht einsetzen.
Eine Weitergabe der Materialien an Dritte ist nicht gestattet.
Bildrechte/ -lizenz(en) dieses Artikels:
alle Rechte bei lernbasar.de
Inspiration und/oder Ideenquelle:
%