Megalinie Ostern
Kennt jemand noch nicht die Mega-Linie?
Mit Hilfe dieser lassen sich ganz tolle unterschiedliche Bilder gestalten.
Ich habe sie beispielsweise auch schon bei einem Weihnachtsbild eingesetzt. Heute also ein weiterer Einsatz, diesmal für Ostern.
Insgesamt 40619 mal gelesen
Ausprobiert:
514: in Klassenstufe 1-2
462: in Klassenstufe 3-4
115: in höheren Klassen
65: in Förderschulen
13: in Kindergärten
4: außerhalb der Schule
17: Homeschooling

Benötigte Materialien
- Vorlage aus dem Downloadbereich, oder Din-A4 Blatt
- Filz- / Permanentstift schwarz
- Wasserfarben, oder Bunt-/Filzstifte

Aufgabenstellung
Ein buntes österliches Bild soll entstehen. Mit Hilfe der Megalinie unterteilen wir die Gesamtfläche in viele Einzelteile, die wir dann farbig ausmalen wollen.
Sie können zur Gestaltung Wasserfarben, Bunt- oder Filzstifte verwenden.
Neue Kunstbücher:
Neuerscheinungen
- Kunstunterricht im Jahreskreis: Mit 30 Unterrichtseinheiten durch das 4. Schuljahr (4. Klasse)
- Kinder entdecken Paul Klee: Die kunterbunte Fundgrube für den Kunstunterricht (1. bis 6. Klasse) (Kinder entdecken Künstler)
- Beurteilung und Bewertung im Kunstunterricht: Praxiserprobte Kriterien mit konkreten Anwendungsbeispielen (1. bis 4. Klasse)
- Tiere malen: So einfach wie das Abc
- Der Farbkasten-Führerschein: Für den richtigen Umgang mit dem Farbkasten und das Erlernen erster Maltechniken 1./2. Klasse
- 15-Minuten-Kunst 3. und 4. Klasse: Schnell, einfach & originell zu kreativen Ergeb nissen im Kunstunterricht der Grundschule
- In 20 bunten Projekten durch die Kunsttechniken: 1. bis 4. Klasse
Ebook
Konturen
Im Downloadbereich finden Sie eine Vorlage, die abgesehen von drei Ostereiern auch einen Schriftzug "Frohe Ostern" enthält.
Diese, oder ähnliche Objekte sollten als Basis dienen.
Wer möchte kann selbst Konturen entwerfen und diese als Grundlage verwenden.

Mega-Linie
Nun kommt unsere Megalinie zum Einsatz. Bitte verwenden Sie gleich einen schwarzen Filzstift - nicht erst mit Bleistift vorzeichnen. Das lohnt nicht und macht später Mühe, die komplizierte Bleistiftlinie mit Filzstift nachzuspuren. Beim Einsatz von Wasserfarben bitte einen Permanentstift verwenden, da sonst die Linie bei Berührung mit Wasser verläuft.
Beginnen Sie an einem Ende des Blattes und fahren Sie ohne abzusetzen in kleinen geschwungenen Bögen über das Blatt. Das erinnert ein wenig an Puzzleteile. Versuchen Sie auch die Buchstaben so zu durchfahren, dass diese in 2-3 Teile unterteilt werden. Setzen Sie den Stift erst wieder ab, wenn Sie alle Flächen aufgeteilt haben. Die Linie darf sich dabei nicht selbst kreuzen!
Ich arbeite mich meist von links unten nach rechts oben zur anderen Seite und wieder zurück - Spalte für Spalte geht es dann schrittweise im Blatt nach rechts vorwärts. Meine Linie endet oft auf der anderen Seite des Blattes ganz rechts.
Bunte Flächen
So, das war schon mal die halbe Miete. Jetzt können wir uns ans Ausmalen machen.
Damit ein farbenfrohes Bild ensteht, am besten schöne, leuchtende Farben auswählen. Angrenzende Flächen immer mit einer anderen Farbe ausmalen.
Viel Spaß!
Für LehrerInnen: Entdecke
in diesem Buch, wie du Kunstwerke der Schüler anhand von erprobten Kriterien beurteilen und bewerten kannst.
Bitte mitmachen !
Haben Sie dieses Projekt "Megalinie Ostern" bereits durchgeführt? Oder planen Sie, es bald einzusetzen?
Dann nehmen Sie bitte an der Umfrage teil!
Klicken Sie hierzu einfach auf einen der Buttons, der Ihrem Einsatz am besten beschreibt.
Vielen Dank für's Teilnehmen!
Dieses Projekt:
Megalinie Ostern

Wurde bisher 40618 mal gelesen
Ausprobiert:
514: in Klassenstufe 1-2
462: in Klassenstufe 3-4
115: in höheren Klassen
65: in Förderschulen
13: in Kindergärten
4: außerhalb der Schule
17: Homeschooling
Beispiele aus dem Schulunterricht
PDFs zum Download
Das zur Verfügung gestellte Material können Sie sich kostenlos herunterladen und in ihrem Unterricht einsetzen.
Eine Weitergabe der Materialien an Dritte ist nicht gestattet.
Bildrechte/ -lizenz(en) dieses Artikels:
alle Rechte bei lernbasar.de
Inspiration und/oder Ideenquelle:
%