Neulich beim Sportfest
Was die Turtle-Sisters neulich beim Sportfest geboten haben, war mal wieder erste Sahne! Zu recht haben sie den ersten Platz in der Kategorie Bodenturnen errungen. Die Presse war leider nicht vor Ort, doch glücklicherweise waren wir ja dabei und können noch schnell ein paar Bilder aus der Erinnerung aufmalen...
Insgesamt 8433 mal gelesen
Ausprobiert:
23: in Klassenstufe 1-2
10: in Klassenstufe 3-4
3: in höheren Klassen
0: in Förderschulen
0: in Kindergärten
0: außerhalb der Schule
0: Homeschooling

Benötigte Materialien
- Wasserfarben
- Din-A4 Zeichenblock
- Filzstift, schwarz, permanent
Aufgabenstellung
Wir "stapeln" heute Schildkröten und bauen sie zu einer Turmformation auf. Dazu benutzen wir wieder unseren Wasserfarbkasten und einen schwarzen Permanentstift.
Die unterste Schildkröte trägt das ganze Gewicht
Wir beginnen mit den Konturen der Schildkröten. Wer möchte, kann zunächst mit Bleistift vorzeichnen. Die Mutigen legen wie immer gleich mit dem schwarzen Filzstift los.
Am Besten fangen wir unten an und arbeiten uns nach oben durch. Wir beginnen mit einem Halbkreis für die unterste Schildkröte, ergänzen dann Schwanz, Füße und Kopf.
Die zweite Schildkröte zeichen wir ebenso wie die erste, mit einem kleinen Abstand obendrüber. Da diese Schildkröte auf der ersten steht, malen wir die Beine bis zum Panzer der ersten Schildkröte.
Neue Kunstbücher:
Neuerscheinungen
- Kunstunterricht im Jahreskreis: Mit 30 Unterrichtseinheiten durch das 4. Schuljahr (4. Klasse)
- Kinder entdecken Paul Klee: Die kunterbunte Fundgrube für den Kunstunterricht (1. bis 6. Klasse) (Kinder entdecken Künstler)
- Beurteilung und Bewertung im Kunstunterricht: Praxiserprobte Kriterien mit konkreten Anwendungsbeispielen (1. bis 4. Klasse)
- Tiere malen: So einfach wie das Abc
- Der Farbkasten-Führerschein: Für den richtigen Umgang mit dem Farbkasten und das Erlernen erster Maltechniken 1./2. Klasse
- 15-Minuten-Kunst 3. und 4. Klasse: Schnell, einfach & originell zu kreativen Ergeb nissen im Kunstunterricht der Grundschule
- In 20 bunten Projekten durch die Kunsttechniken: 1. bis 4. Klasse
Ebook


... die Dritte tanzt aus der Reihe
Um noch etwas Spaß in den Turm zu bringen, liegt die dritte Schildkröte auf dem Rücken. Auch hier am Besten mit einem Halbkreis für den Körper beginen und dann Kopf und 2 angedeutete Beine ergänzen.
Damit sollten wir eigentlich schon alle Konturen abgeschlossen haben.
Ausmalen
Wir beginnen mit den Schildkröten. Farben sind eigentlich egal - vielleicht nicht ganz kunterbunt? Wenn Sie möchten können Sie auch eine Farbrichtung vorgeben (grün?) - oder Sie lassen den Kindern in ihrer Warbwahl freie Hand.
Ich habe in den Beispielen eher chromatische Farben (z.B. Grüntöne ) verwendet und dann den Hintergrund mit hohem Kontrast (orange) gewählt.
Also dann, lassen Sie mal die Turtle-Sisters ihre akrobatischen Vorführungen beginnen!
Viel Spaß!
Für LehrerInnen: Entdecke
in diesem Buch, wie du Kunstwerke der Schüler anhand von erprobten Kriterien beurteilen und bewerten kannst.
Bitte mitmachen !
Haben Sie dieses Projekt "Neulich beim Sportfest" bereits durchgeführt? Oder planen Sie, es bald einzusetzen?
Dann nehmen Sie bitte an der Umfrage teil!
Klicken Sie hierzu einfach auf einen der Buttons, der Ihrem Einsatz am besten beschreibt.
Vielen Dank für's Teilnehmen!
Dieses Projekt:
Neulich beim Sportfest

Wurde bisher 8432 mal gelesen
Ausprobiert:
23: in Klassenstufe 1-2
10: in Klassenstufe 3-4
3: in höheren Klassen
0: in Förderschulen
0: in Kindergärten
0: außerhalb der Schule
0: Homeschooling
Beispiele aus dem Schulunterricht
Bildrechte/ -lizenz(en) dieses Artikels:
alle Rechte bei lernbasar.de
Inspiration und/oder Ideenquelle:
artprojectsforkids - Stacked Turtles