Oktopus
Schöner Oktopus zum Ausmalen oder Selberzeichnen
Insgesamt 11155 mal gelesen
Ausprobiert:
73: in Klassenstufe 1-2
84: in Klassenstufe 3-4
14: in höheren Klassen
11: in Förderschulen
1: in Kindergärten
4: außerhalb der Schule
3: Homeschooling

Benötigte Materialien
- Zeichenblock, Bleistift, schwarzer Filzstift
- optional statt Zeichenblock: Ausdruck der Vorlage
- Wasserfarben und Pinsel
Los gehts
Was ich bisher auch nicht wusste: es gibt ca 100 verschiedene Oktopus-Arten und sie bilden die grösste Gruppe unter den Kraken. Oktopus bedeutet so viel wie "achtfüßig". Soviel Lernstoff, jetzt aber ran ans Malen. Wenn du schon fortgeschrittener "Maler" bist, dann probiere den Kraken selbst zu zeichnen. Alle anderen finden weiter unten einen Link zum kostenlosen Download einer Vorlage.
Für alle Selbstzeicher noch ein paar Tipps: Beginne mit dem Kopf im oberen Teil deines Blattes. ein großes bauchiges "U", das auf den Kopf steht hat genau die richtige Form dafür.
Ein Oktopus hat 8 Arme. Du tust dich leichter, wenn du dir zuerst 8 Hilslinien für die Arme zeichnest, die in der Mitte der Arme verlaufen. Wenn du diese gut verteilt hast, kann der Arm von diesen Mittellinien nach beiden Seiten nun dicker werden...
Ausmalen
Das Bild soll farbenfroh werden, also suche dir wenigstens 2 verschiedene Farben, um deinen Tintenfisch auszumalen. Es dürfen natürlich auch mehr sein. Beginne, deinen Oktopus auszumalen. Lasse ihn danach gut trocknen.
Materialien und Bücher für Kunst:
- Schon fertig ?! - kreative Lückenfüller-Kartei für den Kunstunterricht
- 50 einfache Kunsttechniken für Kinder
- Kreative 3D-Kunst: Mit kindgerechten Projekten das räumliche Wahrnehmungsvermögen trainieren
- Dotpainting - kreative Ideen für den Kunstunterricht
- Farbkreis - magnetisches Tafelmaterial hilft den Schülern noch besser zu verdeutlichen, wie die Farben miteinander verbunden sind
- Paket Kunst mit Kindern: Band 1-5
- Kunst an Stationen Spezial Plastisches Gestalten: Handlungsorientierte Materialien für die Klassen 1 bis 4 (Stationentraining Grundschule Kunst/TG/Werken)
Für ReferendarInnen
- Schritt für Schritt zum guten Kunstunterricht: Praxisbuch für Studium, Referendariat und Berufseinstieg
- "Nein, Torben-Jasper, du hast keinen Telefonjoker.": Referendare erzählen vom täglichen Klassen-Kampf
- Tipps und Tricks für junge Lehrer - Primarstufe: Was man gerne früher gewusst hätte (1. bis 4. Klasse)

Hintergrund
Du kannst deinen Hintergrund mit Blau/Grün einfärben, oder aber auch wie in den Beispielen ein helles Grau vermalen und eine weitere Farbe in dünnen Streifen hinzunehmen. Je dunkler der Hintergrund, desto mehr wird dein Tintenfisch das Leuchten anfangen.
Viel Spaß!
Vorlage als PDF zum Download
Ich habe dir für diese Malidee eine Vorlage erstellt. Du kannst sie hier kostenlos herunterladen.
Für LehrerInnen:
Entdecke
in diesem Buch, wie du Kunstwerke der Schüler anhand
von erprobten Kriterien beurteilen und bewerten kannst.
Bitte mitmachen !
Haben Sie dieses Projekt "Oktopus" bereits durchgeführt? Oder planen Sie, es bald einzusetzen?
Dann nehmen Sie bitte an der Umfrage teil!
Klicken Sie hierzu einfach auf einen der Buttons, der Ihrem Einsatz am besten beschreibt.
Vielen Dank für's Teilnehmen!
Dieses Projekt:
Oktopus

Wurde bisher 11154 mal gelesen
Ausprobiert:
73: in Klassenstufe 1-2
84: in Klassenstufe 3-4
14: in höheren Klassen
11: in Förderschulen
1: in Kindergärten
4: außerhalb der Schule
3: Homeschooling
Bildrechte/ -lizenz(en) dieses Artikels:
alle Rechte bei lernbasar.de
Inspiration und/oder Ideenquelle:
https://vk.com/izo_55