Ostereier geometrisch
Wir wagen uns an ein Experiment und gestalten heute Ostereier mit strengen geometrischen Formen.
Insgesamt 18404 mal gelesen
Ausprobiert:
310: in Klassenstufe 1-2
265: in Klassenstufe 3-4
62: in höheren Klassen
59: in Förderschulen
0: in Kindergärten
6: außerhalb der Schule
24: Homeschooling

Benötigte Materialien
- Wasserfarben
- Din-A4, Vorlage aus dem Downloadbereich
- Bleistift, schwarzer Filzstift
- optional: Schere, Klebestift, schwarzes Tonpapier
Aufgabenstellung
Wir wollen Ostereier gestalten, in dem wir sie in verschieden große Farbflächen unterteilen.
Neue Kunstbücher:
Los gehts
Es gibt wieder weiter unten auf dieser Seite eine Vorlage mit Ostereierformen zum herunterladen und ausdrucken. Wer will kann natürlich auch selbst Eierformen mit Beistift auf sein Zeichenblatt malen.
Dann nehmen wir ein Lineal und Bleistift und unterteilen unser Zeichenblatt kreuz und quer mit durchgehenden Linien. Die Eier sollten dabei einigermaßen in gleichgroße Formen unterteilt werden.
Das dürfte recht zügig gehen und so können wir auch schon zu den Wasserfarben greifen und die Flächen farbig ausmalen.
So erkennst du die Eier nach dem Ausmalen besser
Man kann die Flächen des Hintergrunds und der Eier kunterbunt ausmalen - das wird garantiert ein farbenfrohes Bild. Die Gefahr besteht, dass die Eier als solche nicht mehr zu erkennen sind. Wem das nicht stört bekommt sicherlich ein tolles Bild.
Alle, die die Eier wiedererkennen wollen, sollten bei der Farbwahl aufpassen. Hier im Beispiel wurde dem Hintergrund kalte, dunklere Farben zugeordnet, den Eiern warme Rot- bis Gelbtöne.

Variante Inchies
Wer möchte kann auch eine ganz andere Variante ausprobieren. Die Vorgehensweise ist erst eimal die gleiche wie im oberen Beispiel. Der Hintergrund des Bildes wird jedoch nicht ausgemalt, da die Eier ausgeschnitten werden. Diese klebt man auf ein 10x10cm, großes Quadrat aus schwarzem Tonpapier. So ganz alleine sieht das Bild zwar recht langweilig aus, kommt es aber mit anderen Inchies zusammen auf ein größeres Blatt, so wirkt es gleich um Klassen besser.
Viel Spaß!
Für LehrerInnen: Entdecke
in diesem Buch, wie du Kunstwerke der Schüler anhand von erprobten Kriterien beurteilen und bewerten kannst.
Bitte mitmachen !
Haben Sie dieses Projekt "Ostereier geometrisch" bereits durchgeführt? Oder planen Sie, es bald einzusetzen?
Dann nehmen Sie bitte an der Umfrage teil!
Klicken Sie hierzu einfach auf einen der Buttons, der Ihrem Einsatz am besten beschreibt.
Vielen Dank für's Teilnehmen!
Dieses Projekt:
Ostereier geometrisch

Wurde bisher 18403 mal gelesen
Ausprobiert:
310: in Klassenstufe 1-2
265: in Klassenstufe 3-4
62: in höheren Klassen
59: in Förderschulen
0: in Kindergärten
6: außerhalb der Schule
24: Homeschooling
PDFs zum Download
Das zur Verfügung gestellte Material können Sie sich kostenlos herunterladen und in ihrem Unterricht einsetzen.
Eine Weitergabe der Materialien an Dritte ist nicht gestattet.
Bildrechte/ -lizenz(en) dieses Artikels:
alle Rechte bei lernbasar.de
Inspiration und/oder Ideenquelle:
%