Ostereier Minions
Wer hat Lust mal Ostereier ganz anders zu gestalten? Wie wäre es mit Minions?
Insgesamt 10375 mal gelesen
Ausprobiert:
146: in Klassenstufe 1-2
111: in Klassenstufe 3-4
33: in höheren Klassen
22: in Förderschulen
3: in Kindergärten
7: außerhalb der Schule
1: Homeschooling

Benötigte Materialien
- Vorlage aus Downloadbereich
- Wasserfarben, oder Bunt-/Filzstifte
- Permanentmarker schwarz
- Bleistift und Radiergummi
Freche Minions
Die Minions stehen ja bei den Kids immer noch hoch im Kurs. Warum nicht auch mal Ostereier auf diese Art und Weise gestalten?
Alles was wir dazu brauchen ist die Vorlage aus dem Downloadbereich, oder Sie zeichnen das Ei und die Brille selbst, dann genügt eine ganz normaler Zeichenblock.
Neue Kunstbücher:
Neuerscheinungen
- Kunstunterricht im Jahreskreis: Mit 30 Unterrichtseinheiten durch das 4. Schuljahr (4. Klasse)
- Kinder entdecken Paul Klee: Die kunterbunte Fundgrube für den Kunstunterricht (1. bis 6. Klasse) (Kinder entdecken Künstler)
- Beurteilung und Bewertung im Kunstunterricht: Praxiserprobte Kriterien mit konkreten Anwendungsbeispielen (1. bis 4. Klasse)
- Tiere malen: So einfach wie das Abc
- Der Farbkasten-Führerschein: Für den richtigen Umgang mit dem Farbkasten und das Erlernen erster Maltechniken 1./2. Klasse
- 15-Minuten-Kunst 3. und 4. Klasse: Schnell, einfach & originell zu kreativen Ergeb nissen im Kunstunterricht der Grundschule
- In 20 bunten Projekten durch die Kunsttechniken: 1. bis 4. Klasse
Ebook

Auf die Plätze, fertig, los
Wir können auch gleich loslegen und beginnen - nachdem wir die Eierhülle haben - etwa mittig das Ei in zwei Hälften zu teilen. Der untere Teil wird später zur Hose. Am besten schaut es aus, wenn wir diese Linie in einem Bogen ähnlich der natürlichen Krümmung eines Eies zeichnen.
Minion-Gesicher
Im nächsten Schritt können wir das Gesicht gestalten. Hierbei reicht es aus, Augen und Mund zu zeichnen. In den Beispielen finden Sie dazu einige Ideen.
Hose
Da Minions ja (immer) eine Arbeitshose tragen, können wir hier entweder noch Hosenträger oder zumindest eine große Tasche andeuten.

Farben raus
Wenn wir alle Ergänzen haben, spuren wir jetzt noch alle (eventuellen) Bleistiftstriche mit schwarzem Filzstift nach. Falls Wasserfarben zum Einsatz kommen sollen, bitte einen Permanentstift verwenden.
Die Farben sind fast alle vorgegeben, wenn man sich an die Oroginale halten will, d.h. Hose blau, Oberteil gelb.
Varianten
Wer wirkliche Ostereier bemalen will, kann auch hier auf Minions-Motive setzen. Das wäre zumindest mal eine sehr moderne Interpretation!
Viel Spaß!
Für LehrerInnen: Entdecke
in diesem Buch, wie du Kunstwerke der Schüler anhand von erprobten Kriterien beurteilen und bewerten kannst.
Bitte mitmachen !
Haben Sie dieses Projekt "Ostereier Minions" bereits durchgeführt? Oder planen Sie, es bald einzusetzen?
Dann nehmen Sie bitte an der Umfrage teil!
Klicken Sie hierzu einfach auf einen der Buttons, der Ihrem Einsatz am besten beschreibt.
Vielen Dank für's Teilnehmen!
Dieses Projekt:
Ostereier Minions

Wurde bisher 10374 mal gelesen
Ausprobiert:
146: in Klassenstufe 1-2
111: in Klassenstufe 3-4
33: in höheren Klassen
22: in Förderschulen
3: in Kindergärten
7: außerhalb der Schule
1: Homeschooling
PDFs zum Download
Das zur Verfügung gestellte Material können Sie sich kostenlos herunterladen und in ihrem Unterricht einsetzen.
Eine Weitergabe der Materialien an Dritte ist nicht gestattet.
Bildrechte/ -lizenz(en) dieses Artikels:
alle Rechte bei lernbasar.de
Inspiration und/oder Ideenquelle:
%