Osterhase a la Mondrian
Was ein Osterhase so alles aushalten muss: jetzt wird er auch noch geometrisch mit Farbe markiert!
Insgesamt 32444 mal gelesen
Ausprobiert:
492: in Klassenstufe 1-2
600: in Klassenstufe 3-4
127: in höheren Klassen
70: in Förderschulen
20: in Kindergärten
8: außerhalb der Schule
12: Homeschooling

Heute geht's mal dem Osterhasen an den Kragen und wir verpassen Ihm ein neues Kleid...
Benötigte Materialien
- Vorlage aus Downloadbereich
- Wasserfarben
- Permanentmarker schwarz
- Bleistift,Lineal und Radiergummi
Los geht's
Zu Beginn benötigen wir eine Kontur eines Hasens - wer mutig ist, kann diese gerne selbst zeichnen, alle anderen können sich der Vorlage bedienen.
Mit dem Bleistift bewaffnet, unterteilen wir den Hasen mit waagerechten und senkrechten Geraden. Im Sinne von Piet MOndrian wäre es dann, wenn sich schmale, langgezogene Rechtecke mit fast quadratischen Formen abwechseln würden.
Neue Kunstbücher:

Den Hasen unterteilen
Wir probieren mal so unsere Rechtecke anzulegen. Hilfreich ist es vielleicht, den Hasen dazu jeweils in der Mitte zu unterteilen, quasi in 4 etwa gleich große Teile zu zerlegen. An diese Unterteilung, könnten sich beispielsweise dann die schmalen Rechtecke anfügen - ist aber nur ein Vorschlag.
Ist uns das gelugen, unterteilen wir die restlichen großen Flächen weiter in kleinere Einheiten.
Farbe bitte!
Sind alle Rechtecke erstellt, spuren wir diese noch schnell mit einem schwarzen Filtstift nach und dann geht auch schon an die farbliche Gestaltung.
Piet Mondrian benutze ja nur rot, blau und gelb, sowie weiß für seine Bilder. Das machen wir genauso und füllen nun nacheinander unsere Flächen mit Farbe. Schön ist es, wenn es uns gelänge, dass keine zwei Farbflächen mit gleicher Farbe aneinander stoßen würden - ist aber auch kein Beinbruch!
Viel Spaß
Für LehrerInnen: Entdecke
in diesem Buch, wie du Kunstwerke der Schüler anhand von erprobten Kriterien beurteilen und bewerten kannst.
Bitte mitmachen !
Haben Sie dieses Projekt "Osterhase a la Mondrian" bereits durchgeführt? Oder planen Sie, es bald einzusetzen?
Dann nehmen Sie bitte an der Umfrage teil!
Klicken Sie hierzu einfach auf einen der Buttons, der Ihrem Einsatz am besten beschreibt.
Vielen Dank für's Teilnehmen!
Dieses Projekt:
Osterhase a la Mondrian

Wurde bisher 32443 mal gelesen
Ausprobiert:
492: in Klassenstufe 1-2
600: in Klassenstufe 3-4
127: in höheren Klassen
70: in Förderschulen
20: in Kindergärten
8: außerhalb der Schule
12: Homeschooling
PDFs zum Download
Das zur Verfügung gestellte Material können Sie sich kostenlos herunterladen und in ihrem Unterricht einsetzen.
Eine Weitergabe der Materialien an Dritte ist nicht gestattet.
Bildrechte/ -lizenz(en) dieses Artikels:
alle Rechte bei lernbasar.de
Inspiration und/oder Ideenquelle:
%