Osterlamm
Einfach umzusetzendes Bild mit Osterlamm
Insgesamt 15108 mal gelesen
Ausprobiert:
209: in Klassenstufe 1-2
98: in Klassenstufe 3-4
13: in höheren Klassen
19: in Förderschulen
8: in Kindergärten
5: außerhalb der Schule
19: Homeschooling

Benötigte Materialien
- Zeichenblock und Wasserfarben
- Tonpapier in weiß und schwarz
- Bleistift, Schere, Klebestift
Los gehts
Für unser Osterlamm benötigen wir einen geeigneten Hintergrund. Diesen erstellen wir ganz rasch mit Hilfe unserer Wasserfarben. Wir nehmen das Blatt quer und zeichnen mit einem mitteldicken Pinsel unterschiedlich grüne Striche von unten über das ganze Blatt nach oben.
Dabei immer etwas die Richtung variieren, damit die angebeuteten Grashalme kreuz und quer stehen.
Das Blatt zur Seite legen und gut trocknen lassen.
Papierarbeit - das Lamm entsteht
Unser Lamm fertigen wir aus Tonpapier. Den Körper zeichnen wir dabei auf weißes Tonpapier auf. Der Körper erhält dabei die Form einer Wolke mit geschwungenen Linien.
Für den Kopf nehmen wir schwarzes Tonpapier. Auch hier zeichnen wir uns die Kontur mit Bleistift auf. Wer mit einem großen "U" beginnt hat schon die halbe Aufgabe erledigt. An das "U" setzen wir oben, seitlich die beiden Ohren an. Eine gebogene Linie schließt den Kopf und vervollständigt unsere Kontur.
Ausschneiden
Wenn wir mit den Proportionen zufrieden sind, schneiden wir beide erstellten Formen mit der Schere aus.
Materialien und Bücher für Kunst:
- Schon fertig ?! - kreative Lückenfüller-Kartei für den Kunstunterricht
- 50 einfache Kunsttechniken für Kinder
- Kreative 3D-Kunst: Mit kindgerechten Projekten das räumliche Wahrnehmungsvermögen trainieren
- Dotpainting - kreative Ideen für den Kunstunterricht
- Farbkreis - magnetisches Tafelmaterial hilft den Schülern noch besser zu verdeutlichen, wie die Farben miteinander verbunden sind
- Paket Kunst mit Kindern: Band 1-5
- Kunst an Stationen Spezial Plastisches Gestalten: Handlungsorientierte Materialien für die Klassen 1 bis 4 (Stationentraining Grundschule Kunst/TG/Werken)
Für ReferendarInnen
- Schritt für Schritt zum guten Kunstunterricht: Praxisbuch für Studium, Referendariat und Berufseinstieg
- "Nein, Torben-Jasper, du hast keinen Telefonjoker.": Referendare erzählen vom täglichen Klassen-Kampf
- Tipps und Tricks für junge Lehrer - Primarstufe: Was man gerne früher gewusst hätte (1. bis 4. Klasse)

Aufkleben
Nun brauchen wir nur noch unser Lamm auf die grüne Wiese zu stellen und festzukleben. Mit schwarzen Filzstift zeichnen wir noch 4 Beine und die Augen auf. Bei einem schwarzen Kopf eignen sich je nach Größe des Kopfes weiße mit dem Locher ausgestanzte Kreise oder kreisrunde Klebeettiketten als Unterlage. Wer das nicht zur Hand hat, behilft sich mit Deckweiß aus dem Wasserfarbkasten.
Schwarzes Lamm
Natürlich lassen sich die Farben des Lamms auch herumdrehen, also den Körper aus schwarzem Tonpapier und den Kopf aus weißem Papier fertigen. Das Beispielbild 2 zeigt eine mögliche Umsetzung.
Viel Spaß!
Für LehrerInnen:
Entdecke
in diesem Buch, wie du Kunstwerke der Schüler anhand
von erprobten Kriterien beurteilen und bewerten kannst.
Bitte mitmachen !
Haben Sie dieses Projekt "Osterlamm" bereits durchgeführt? Oder planen Sie, es bald einzusetzen?
Dann nehmen Sie bitte an der Umfrage teil!
Klicken Sie hierzu einfach auf einen der Buttons, der Ihrem Einsatz am besten beschreibt.
Vielen Dank für's Teilnehmen!
Dieses Projekt:
Osterlamm

Wurde bisher 15107 mal gelesen
Ausprobiert:
209: in Klassenstufe 1-2
98: in Klassenstufe 3-4
13: in höheren Klassen
19: in Förderschulen
8: in Kindergärten
5: außerhalb der Schule
19: Homeschooling
Bildrechte/ -lizenz(en) dieses Artikels:
alle Rechte bei lernbasar.de
Inspiration und/oder Ideenquelle:
hochgeladen auf pinterest von Madlena Grabskis