Prinzessin auf der Erbse
Wir wäre es einmal mit einem Märchen. "Prinzessin auf der Erbse" lässt sich beispielsweise recht einfach umsetzen. - Wollen wir es einmal probieren?
Insgesamt 24602 mal gelesen
Ausprobiert:
312: in Klassenstufe 1-2
240: in Klassenstufe 3-4
55: in höheren Klassen
18: in Förderschulen
51: in Kindergärten
3: außerhalb der Schule
12: Homeschooling

Benötigte Materialien
- Din-A4 Blatt
- Filz- / Permanentstift schwarz
- Wasserfarben
- Bleistift und Radiergummi zum Vormalen
Aufgabenstellung
Wir wollen heute die Kernaussage aus dem Märchen "Prinzessin auf der Erbse" umsetzen. Dazu brauchen wir eine Prinzession, ganz viele Matratzen und eine kleine grüne Erbse und natürlich ein Bett.
Mit Bleistift vormalen
Wir nehmen unser Zeichenblatt hochkant und beginnen von unten nach oben mit Bleistift vorzuzeichnen. Zuerst entsteht das Bettgestell. Hier können wir gleich mal unserer Phantasie freien Lauf lassen. Wie könnte denn ein Prinzessinnenbett aussehen?
Ist das Bettgestell fertig, können wir nun ganz viele Matratzen aufeinander stapeln. Recht interessant sieht es aus, wenn diese nicht wohlgeordnet, gestapelt sind, sondern etwas schief liegen, überlappen und nicht die gleiche Länge und Dicke haben. Wer möchte, kann die Matzatzen mit Mustern versehen.
Als Letztes muss die Prinzessin gezeichnet werden. Sicher ist das das schwierigste unserer heutigen Zeichnung. Lassen Sie sich einfach mal von den Beispielen inspirieren.
Materialien und Bücher für Kunst:
- Schon fertig ?! - kreative Lückenfüller-Kartei für den Kunstunterricht
- 50 einfache Kunsttechniken für Kinder
- Kreative 3D-Kunst: Mit kindgerechten Projekten das räumliche Wahrnehmungsvermögen trainieren
- Dotpainting - kreative Ideen für den Kunstunterricht
- Farbkreis - magnetisches Tafelmaterial hilft den Schülern noch besser zu verdeutlichen, wie die Farben miteinander verbunden sind
- Paket Kunst mit Kindern: Band 1-5
- Kunst an Stationen Spezial Plastisches Gestalten: Handlungsorientierte Materialien für die Klassen 1 bis 4 (Stationentraining Grundschule Kunst/TG/Werken)
Für ReferendarInnen
- Schritt für Schritt zum guten Kunstunterricht: Praxisbuch für Studium, Referendariat und Berufseinstieg
- "Nein, Torben-Jasper, du hast keinen Telefonjoker.": Referendare erzählen vom täglichen Klassen-Kampf
- Tipps und Tricks für junge Lehrer - Primarstufe: Was man gerne früher gewusst hätte (1. bis 4. Klasse)

Ein wichtiges Detail fügen wir noch zum Schluss ein: die Erbse. Hierzu radieren wir ein Stück der Matratze wieder weg und schaffen eine kugelförmige Mulde, in die wir einen kleinen Kreis zeichnen.
Mit schwarzem Permanentstift nachspuren
Ist alles nach Zufriedenheit vorgezeichnet, spuren wir alles mit Permanentstift nach. Hierbei können wir noch einige zittrige Striche glatter hinbekommen, oder die ein oder andere Rundung herstellen. Der Permanentstift ist auch wichtig, dass uns beim Anmalen mit Wasserfarben die Farben nicht allzusehr ineinander verlaufen. Ganz wird man das nicht verhindern können, aber doch zum größten Teil.
Wasserfarben raus!
Jetzt bestalten wir das Bild mit Farben. Es darf ruhig kräftig bunt werden. Achten wir dabei auch auf das Detail "Erbse", dass diese farblich sich vom Rest abhebt. Wenn man die Erbse grün und die darüber- und darunterliegende Matratze mit Komplementärfarben oder mit dunklen Farben gestaltet, sollte die Erbse eigentlich später gut ins Auge stechen.
Beginnen Sie mit dem Ausmalen zuerst bei den Details und gestalten Sie den Hintergrund dann ganz zum Schluss, wenn die vorherigen Farben gut abgetrocknet sind.
Viel Spaß!
Für LehrerInnen:
Entdecke
in diesem Buch, wie du Kunstwerke der Schüler anhand
von erprobten Kriterien beurteilen und bewerten kannst.
Bitte mitmachen !
Haben Sie dieses Projekt "Prinzessin auf der Erbse" bereits durchgeführt? Oder planen Sie, es bald einzusetzen?
Dann nehmen Sie bitte an der Umfrage teil!
Klicken Sie hierzu einfach auf einen der Buttons, der Ihrem Einsatz am besten beschreibt.
Vielen Dank für's Teilnehmen!
Dieses Projekt:
Prinzessin auf der Erbse

Wurde bisher 24601 mal gelesen
Ausprobiert:
312: in Klassenstufe 1-2
240: in Klassenstufe 3-4
55: in höheren Klassen
18: in Förderschulen
51: in Kindergärten
3: außerhalb der Schule
12: Homeschooling
Bildrechte/ -lizenz(en) dieses Artikels:
alle Rechte bei lernbasar.de
Inspiration und/oder Ideenquelle:
Deep Space Sparkle - princess and the pea art lesson<