Schräge Paradiesvögel
Wo kommen denn diese schrägen Vögel her?
Na, das kann ja ein lustiges Bild werden...
Insgesamt 55666 mal gelesen
Ausprobiert:
189: in Klassenstufe 1-2
207: in Klassenstufe 3-4
74: in höheren Klassen
31: in Förderschulen
9: in Kindergärten
6: außerhalb der Schule
6: Homeschooling

Benötigte Materialien
- Zeichenblock
- Permanentstift schwarz
- Bleistift, Radiergummi
- Wasserfarben
Aufgabenstellung
Uns sind ganz komische Vögel vor die Linse gekommen und klar, die müssen wir unbedingt in einem lustigen Bild festhalten!
Ungewöhnliches Papierformat
Zu einem lustigen Bild passt meist auch ein ausgefallenes Papierformat.
Für unsere heutige Zeichnung benötigen wir ein in der Länge halbiertes Blatt von unserem Zeichenblock. Das kann DIN-A4 (wie in meinem Fall), aber auch DIN-A3 oder größer sein.
Wir beginnen mit einem Bleistift und zeichnen 3 kleine Kreise ganz oben auf unser Blatt. Das sind die Körper der komischen Vögel.
Dann können wir Schnabel, Auge ein paar Schwanzfedern unterschiedlichster Art, eventuell auch einen Kopfschmuck ergänzen.
Laaaaange Füße
Jetzt kommt ein schwieriger Teil, die langen Füße. Das ist gar nicht so einfach, eine solch lange Linie zu zeichnen. Leichter fällt es (mir), wenn man das Blatt um 90 Grad nach links dreht, sodass die Vögel links auf der linken Seite liegen. Jetzt direkt den schwarzen Permanentstift an den Vogel ansetzen und nach rechts den langen Strich ziehen.
Materialien und Bücher für Kunst:
- Schon fertig ?! - kreative Lückenfüller-Kartei für den Kunstunterricht
- 50 einfache Kunsttechniken für Kinder
- Kreative 3D-Kunst: Mit kindgerechten Projekten das räumliche Wahrnehmungsvermögen trainieren
- Dotpainting - kreative Ideen für den Kunstunterricht
- Farbkreis - magnetisches Tafelmaterial hilft den Schülern noch besser zu verdeutlichen, wie die Farben miteinander verbunden sind
- Paket Kunst mit Kindern: Band 1-5
- Kunst an Stationen Spezial Plastisches Gestalten: Handlungsorientierte Materialien für die Klassen 1 bis 4 (Stationentraining Grundschule Kunst/TG/Werken)
Für ReferendarInnen
- Schritt für Schritt zum guten Kunstunterricht: Praxisbuch für Studium, Referendariat und Berufseinstieg
- "Nein, Torben-Jasper, du hast keinen Telefonjoker.": Referendare erzählen vom täglichen Klassen-Kampf
- Tipps und Tricks für junge Lehrer - Primarstufe: Was man gerne früher gewusst hätte (1. bis 4. Klasse)
Das wiederholen wir, bis wir 3 Beinpaare gezogen haben. Dann können wir das Blatt wieder zurückdrehen, jeweils drei Striche für die Fußkrallen ergänzen und noch einen kleine (Landschafts-) Ebene an die Füße ergänzen.
Ausmalen
Die Konturen haben wir jetzt alle, also könen wir unsere Wasserfarben rausholen und ausmalen. Wir beginnen mit den Vögeln. Da dies wirklich schräge Zeitgenossen sein sollen, dürfen die wirklich kunterbunt sein. Keine Farbkombination ist hier falsch. Je oller und bunter, desto besser!


Hintergrund
Sind die Vögel fertig ausgemalt, kommt der Hintergrund dran. Am besten beginen wir im Kopfteil des Bildes bei den Vögeln und nehmen zuerst einen kleineren Pinsel, um sauber um die Vögel den Hintergrund auszumalen.
Interessant wirkt ein nach unten dunkler werdender Hintergrund, muss aber nicht. Einfarbige sehen bestimmt auch gut aus. Wer sich für mehrere Farben entscheidet, kann sich überlegen diese auch ineinander verlaufen zu lassen.
Ist der Hintergrund um die Vögel ausgemalt, können wir für den restlichen Hintergrund auf jeden Fall auf einen größeren (Flach-) Pinsel wechseln.
Viel Spaß!
Für LehrerInnen:
Entdecke
in diesem Buch, wie du Kunstwerke der Schüler anhand
von erprobten Kriterien beurteilen und bewerten kannst.
Bitte mitmachen !
Haben Sie dieses Projekt "Schräge Paradiesvögel" bereits durchgeführt? Oder planen Sie, es bald einzusetzen?
Dann nehmen Sie bitte an der Umfrage teil!
Klicken Sie hierzu einfach auf einen der Buttons, der Ihrem Einsatz am besten beschreibt.
Vielen Dank für's Teilnehmen!
Dieses Projekt:
Schräge Paradiesvögel

Wurde bisher 55665 mal gelesen
Ausprobiert:
189: in Klassenstufe 1-2
207: in Klassenstufe 3-4
74: in höheren Klassen
31: in Förderschulen
9: in Kindergärten
6: außerhalb der Schule
6: Homeschooling
Bildrechte/ -lizenz(en) dieses Artikels:
alle Rechte bei lernbasar.de
Inspiration und/oder Ideenquelle:
long legged kookie birds