Seifenblasen ganz einfach selbstgezeichnet
Seifenblasen faszinieren Kinder eigentlich immer - in allen Farben schillernd schweben sie doch allzu vergänglich durch die Luft...
Insgesamt 115872 mal gelesen
Ausprobiert:
328: in Klassenstufe 1-2
327: in Klassenstufe 3-4
251: in höheren Klassen
55: in Förderschulen
53: in Kindergärten
38: außerhalb der Schule
22: Homeschooling

Kann man so was eigentlich auch selbst zeichnen - ja man kann - und es ist sogar recht einfach!
Benötigte Materialien
- Pastellkreiden
- DIN-A3, oder DIN-A4 Tonpapier schwarz
- Becher unterschiedlicher Größe
Aufgabenstellung
Wir wollen heute Seifenblasen zeichnen - und das geht richtig einfach. Hier haben wir wieder einmal ein Projekt, das verblüfft, denn mit wenigen Strichen erreichen wir richtig tolle Kunstwerke. Alle Einzelbilder zusammengenommen ergeben ein richtig tolles Gesamtkunstwerk. Also überlegen Sie schon mal, wo Sie die Kunstwerke in der Schule aufhängen könnten...

Weiße Kreise
Um halbwegs "runde" Kreise hinzubekommen, arbeiten wir mit Hilfsmitteln. Umgedrehte Becher, Gläser, oder sonstige Gegenstände, die rund sind, können uns hier gute Dienste erweisen.
Wir nehmen eine weiße Kreide und zeichnen einige Kreise mit Hilfe unserer Becher auf das Blatt. Am Besten schön verteilen.
Schillernde Farben
Jetzt kommt auch schon der letzte Schritt - Sie sehen im Handumdrehen ist das Kunstwerk fertig.
Wir nehmen uns eine beliebige Farbe und zeichen an dem Innenrand der weißen Kreislinien kurze gebogene Striche. Eine Variante ist, symmetrisch rechts und links (oder oben und unten) am Kreisrand jeweils einen gebogenen Schrich zu machen.
Dies wiederholen wir mit noch 2 anderen Farben.
Materialien und Bücher für Kunst:
- Schon fertig ?! - kreative Lückenfüller-Kartei für den Kunstunterricht
- 50 einfache Kunsttechniken für Kinder
- Kreative 3D-Kunst: Mit kindgerechten Projekten das räumliche Wahrnehmungsvermögen trainieren
- Dotpainting - kreative Ideen für den Kunstunterricht
- Farbkreis - magnetisches Tafelmaterial hilft den Schülern noch besser zu verdeutlichen, wie die Farben miteinander verbunden sind
- Paket Kunst mit Kindern: Band 1-5
- Kunst an Stationen Spezial Plastisches Gestalten: Handlungsorientierte Materialien für die Klassen 1 bis 4 (Stationentraining Grundschule Kunst/TG/Werken)
Für ReferendarInnen
- Schritt für Schritt zum guten Kunstunterricht: Praxisbuch für Studium, Referendariat und Berufseinstieg
- "Nein, Torben-Jasper, du hast keinen Telefonjoker.": Referendare erzählen vom täglichen Klassen-Kampf
- Tipps und Tricks für junge Lehrer - Primarstufe: Was man gerne früher gewusst hätte (1. bis 4. Klasse)

Aber auch Glanzreflektionen in Form einer dicken weißen, gebogenen Linien sieht durchaus realistisch aus. Schauen Sie sich die Beispiele an. Es ist wirklich nicht schwierig.
Wer möchte kann auch gerade geplatzte Seifenblasen darstellen - hierzu einfach auf einem Haufen kleine Striche und Punkte mit weißer Kreide zeichnen.
Fertig ! - suchen Sie schon mal Platz im Schulhaus!
Für LehrerInnen:
Entdecke
in diesem Buch, wie du Kunstwerke der Schüler anhand
von erprobten Kriterien beurteilen und bewerten kannst.
Bitte mitmachen !
Haben Sie dieses Projekt "Seifenblasen ganz einfach selbstgezeichnet" bereits durchgeführt? Oder planen Sie, es bald einzusetzen?
Dann nehmen Sie bitte an der Umfrage teil!
Klicken Sie hierzu einfach auf einen der Buttons, der Ihrem Einsatz am besten beschreibt.
Vielen Dank für's Teilnehmen!
Dieses Projekt:
Seifenblasen ganz einfach selbstgezeichnet

Wurde bisher 115871 mal gelesen
Ausprobiert:
328: in Klassenstufe 1-2
327: in Klassenstufe 3-4
251: in höheren Klassen
55: in Förderschulen
53: in Kindergärten
38: außerhalb der Schule
22: Homeschooling
Beispiele aus dem Schulunterricht
Bildrechte/ -lizenz(en) dieses Artikels:
alle Rechte bei lernbasar.de
Inspiration und/oder Ideenquelle:
smArt Class: Floating on to ___ grade!! End of the year project!