Sonnenuntergang am Meer
Sommer pur - wir begeben uns ans Meer und erleben einen spektakulären Sonnenuntergang.
Insgesamt 15262 mal gelesen
Ausprobiert:
149: in Klassenstufe 1-2
136: in Klassenstufe 3-4
44: in höheren Klassen
27: in Förderschulen
4: in Kindergärten
5: außerhalb der Schule
2: Homeschooling

Benötigte Materialien
- Zeichenblock
- Wasserfarben
- Bleistift, Radiergummi, Lineal und Zirkel
- Permanentstift schwarz
Neue Kunstbücher:
Los gehts
Wir nehmen unser Blatt quer und zeichnen zuerst mit Lineal und Bleistift unseren Horizont ein. Hierzu ziehen wir im unteren Drittel des Blattes eine waagerechte Linie.
Nun kommt unsere untergehende Sonne dran. Wir nehmen den Zirkel und schlagen einen Halbkreis mittig auf die Horizontlinie.
Sonnenstrahlen
Wir beginnen mit 2 parallel-verlaufenden senkrechten Lininen, die wir nahezu inder Mitte der Sonne nach oben zum Blattrand ziehen. Nun folgen beidseitig die anderen Strahlen, bis wir auf der Horizontlinie angelangt sind. Nun benötigen wir noch 2 geschwungene waagerechte Linien, die die Wellen im Ozean darstellen sollen. Die beiden Linien verlaufen geschwungen parallel zur Horizontlinie und teilen die Fläche in drei gleichgroße Teile auf.
Haben wir das alles zu unserer Zufriedenheit hinbekommen, können wir alle Linien mit schwarzen Filzstift nachziehen (permanent).
Nun kommt Farbe ins Spiel
Einige Grundgedanken zur Farbwahl: Ausgehend von der Sonne sollen die Strahlen in der Farbigkeit in Richtung Horizontlinie von Gelb zu Violett sich ändern und dann im Meehr zu Blau- und Grüntönen wechseln. Durch das Spiel von Warm- zu Kaltfarben ergibt sich eine schöne Atmosphäre. Dabei spielt auch die Helligkeit der Farben eine besondere Rolle.
Wir beginnen mit der Sonne und nehmen für sie eine helle rötliche Farbe. Dann füllen wir die Stahlen von oben Gelb bis zur Horizontlinie violett aus. Hierbei können unterschiedliche Rot-, Orange, Purpur- und Violetttöne zum Einsatz kommen.
Das Meer ausmalen
Für das Meer wählen wir Blau- und Grüntöne. Wir beginnen an der Horizontlinie mit Hellblau und wandern dann über Dunkelblau zu einem hellen Grünton.
Fertig ist unser schöner Sonnenuntergang.
Viel Spaß!
Für LehrerInnen: Entdecke
in diesem Buch, wie du Kunstwerke der Schüler anhand von erprobten Kriterien beurteilen und bewerten kannst.
Bitte mitmachen !
Haben Sie dieses Projekt "Sonnenuntergang" bereits durchgeführt? Oder planen Sie, es bald einzusetzen?
Dann nehmen Sie bitte an der Umfrage teil!
Klicken Sie hierzu einfach auf einen der Buttons, der Ihrem Einsatz am besten beschreibt.
Vielen Dank für's Teilnehmen!
Dieses Projekt:
Sonnenuntergang

Wurde bisher 15261 mal gelesen
Ausprobiert:
149: in Klassenstufe 1-2
136: in Klassenstufe 3-4
44: in höheren Klassen
27: in Förderschulen
4: in Kindergärten
5: außerhalb der Schule
2: Homeschooling
Beispiele aus dem Schulunterricht
Bildrechte/ -lizenz(en) dieses Artikels:
alle Rechte bei lernbasar.de
Inspiration und/oder Ideenquelle:
Painted Paper Art - sun with rays