Stolzer Gockel
Dieser stolze Gockel zeigt seine ganze Gefiederpracht
Insgesamt 11574 mal gelesen
Ausprobiert:
72: in Klassenstufe 1-2
60: in Klassenstufe 3-4
30: in höheren Klassen
9: in Förderschulen
6: in Kindergärten
3: außerhalb der Schule
1: Homeschooling

Heute entsteht wieder einmal ein Bild mit Pastellkreiden. Ein bunter Hahn mit seinem prächtigen Gefieder steht uns dafür Modell:
Benötigte Materialien
- Tonpapier schwarz
- Pastellkreiden, evt. auch Ölkreiden
Aufgabenstellung
Wir zeichnen heute einen stolzen Hahn, der mit beschwellter Brust seine ganze Fiederpracht zur Schau trägt. Wir können hierfür auf eine Vorlage im Downloadbereich zurückgreifen, oder diesen freihand zeichnen.
Neue Kunstbücher:
Neuerscheinungen
- Kunstunterricht im Jahreskreis: Mit 30 Unterrichtseinheiten durch das 4. Schuljahr (4. Klasse)
- Kinder entdecken Paul Klee: Die kunterbunte Fundgrube für den Kunstunterricht (1. bis 6. Klasse) (Kinder entdecken Künstler)
- Beurteilung und Bewertung im Kunstunterricht: Praxiserprobte Kriterien mit konkreten Anwendungsbeispielen (1. bis 4. Klasse)
- Tiere malen: So einfach wie das Abc
- Der Farbkasten-Führerschein: Für den richtigen Umgang mit dem Farbkasten und das Erlernen erster Maltechniken 1./2. Klasse
- 15-Minuten-Kunst 3. und 4. Klasse: Schnell, einfach & originell zu kreativen Ergeb nissen im Kunstunterricht der Grundschule
- In 20 bunten Projekten durch die Kunsttechniken: 1. bis 4. Klasse
Ebook

Kopfsache
Wir starten mit dem Kopf und zeichnen zunächst den roten Kamm - den Schnabel und Auge setzen wir hierzu mit gelb ab. Alles andere füllen wir mit rot auf.
Zeig deine Füße
Die Krallen der Füße zeichnen wir in gelb, die Beine werden nach oben hin breiter und gehen in die Farbe des Gefieders über.
Gefieder
Für das Gefieder suchen wir uns 2-3 Farben aus, die wir nebeneinander auf dem Zeichenblatt verwenden wollen. Wir beginnen mit den Brustfedern. Vom Kopf abwärts ziehen wir einzelne Striche bis weit in den Körper hinein. Es folgen die Rumpffedern. Diese zeichnen wir fransig bis weit über die Rumpfbegrenzung nach hinten hinraus. Zu guter Letzt komplettieren wir unseren Hahn mit den nach oben aufgestellten Schwanzfedern.
Wer will, kann an manchen Stellen die einzelnen Striche zu einer homogenen Fläche verreiben.
Viel Spaß!
Für LehrerInnen: Entdecke
in diesem Buch, wie du Kunstwerke der Schüler anhand von erprobten Kriterien beurteilen und bewerten kannst.
Bitte mitmachen !
Haben Sie dieses Projekt "Stolzer Gockel" bereits durchgeführt? Oder planen Sie, es bald einzusetzen?
Dann nehmen Sie bitte an der Umfrage teil!
Klicken Sie hierzu einfach auf einen der Buttons, der Ihrem Einsatz am besten beschreibt.
Vielen Dank für's Teilnehmen!
Dieses Projekt:
Stolzer Gockel

Wurde bisher 11573 mal gelesen
Ausprobiert:
72: in Klassenstufe 1-2
60: in Klassenstufe 3-4
30: in höheren Klassen
9: in Förderschulen
6: in Kindergärten
3: außerhalb der Schule
1: Homeschooling
PDFs zum Download
Das zur Verfügung gestellte Material können Sie sich kostenlos herunterladen und in ihrem Unterricht einsetzen.
Eine Weitergabe der Materialien an Dritte ist nicht gestattet.
Bildrechte/ -lizenz(en) dieses Artikels:
alle Rechte bei lernbasar.de
Inspiration und/oder Ideenquelle:
Young Art Love - Colorful Roosters