Südseeinsel -Dotpainting
Etwas für heiße Tage - das Projekt erfordert nicht viel Zeit und versetzt uns auf eine Südseeinsel.
Insgesamt 10204 mal gelesen
Ausprobiert:
181: in Klassenstufe 1-2
192: in Klassenstufe 3-4
27: in höheren Klassen
38: in Förderschulen
2: in Kindergärten
1: außerhalb der Schule
2: Homeschooling

Benötigte Materialien
- Wattestäbchen, oder dünner Pinsel
- Din-A4, Vorlage aus dem Downloadbereich
- Acrylfarben glänzend
- Tonpapier, verschiedene Farben
Los gehts
Eine Südseeinsel solll her - da hilft uns doch die weiter unten kostenlose Downloadvorlage gleich mal über die erste Hürde.
Wer mit Wattestäbchen arbeiten möchte (siehe erstes Beispiel) und noch nicht so gut mit der Dotpainting-Technik vertraut ist, dem empfehle ich die Din-A4-Vorlage auf Din-A3 zu vergrößern. Dann hat man mehr Platz zum Tupfen.
Es ist aber auch möglich mit einem kleinen, dünnen Pinsel zu arbeiten (siehe zweites Beispiel). Hier empfiehlt es sich bei Din-A4 zu bleiben, denn sonst wird man gefühlt nie fertig.
Stand und Meer
Wir beginnen am Strand und tupfen zuerst die bereits vorhandene Linie nach. Als Farben eignen sich hier gut Ocker und ein helles Braun im Wechsel. Ist die Linie geschafft kann diese an einigen Stellen einfach etwas verdickt werden. Hier kann man der eigenen Fantasie freien Lauf lassen.
Ähnlich agieren wir bei dem Meer mit den Wellen. Als Schaumkrone nehmen wir ein Hellblau, sonst eher ein Dunkelblau. Die Welle links füllen wir komplett aus, sonst können wir wieder nach Lust und Laune die vorgegebene Hilfslinie an manchen Stellen verdicken.
Materialien und Bücher für Kunst:
- Schon fertig ?! - kreative Lückenfüller-Kartei für den Kunstunterricht
- 50 einfache Kunsttechniken für Kinder
- Kreative 3D-Kunst: Mit kindgerechten Projekten das räumliche Wahrnehmungsvermögen trainieren
- Dotpainting - kreative Ideen für den Kunstunterricht
- Farbkreis - magnetisches Tafelmaterial hilft den Schülern noch besser zu verdeutlichen, wie die Farben miteinander verbunden sind
- Paket Kunst mit Kindern: Band 1-5
- Kunst an Stationen Spezial Plastisches Gestalten: Handlungsorientierte Materialien für die Klassen 1 bis 4 (Stationentraining Grundschule Kunst/TG/Werken)
Für ReferendarInnen
- Schritt für Schritt zum guten Kunstunterricht: Praxisbuch für Studium, Referendariat und Berufseinstieg
- "Nein, Torben-Jasper, du hast keinen Telefonjoker.": Referendare erzählen vom täglichen Klassen-Kampf
- Tipps und Tricks für junge Lehrer - Primarstufe: Was man gerne früher gewusst hätte (1. bis 4. Klasse)

Palmen
Nachdem Strand und Meer gut getrocknet sind, können wir uns an die Palmen machen.
Die Blätter füllen wir mit zwei verschiedenen Grüntönen auf. Hier könnte man z. B. mit einem hellen Grün zuerst noch eine Blattmittelachse tupfen und danach dann mit einem dunkleren Grün auffüllen. Der Stamm der Palme wird einfach mit Braun aufgefüllt.
Wer möchte hängt noch ein paar Kokusnüsse an die Palmen.
Viel Spaß!
Vorlage als PDF zum Download
Ich habe dir für diese Malidee eine Vorlage erstellt. Du kannst sie hier kostenlos herunterladen.
Für LehrerInnen:
Entdecke
in diesem Buch, wie du Kunstwerke der Schüler anhand
von erprobten Kriterien beurteilen und bewerten kannst.
Bitte mitmachen !
Haben Sie dieses Projekt "Südseeinsel Dotpainting" bereits durchgeführt? Oder planen Sie, es bald einzusetzen?
Dann nehmen Sie bitte an der Umfrage teil!
Klicken Sie hierzu einfach auf einen der Buttons, der Ihrem Einsatz am besten beschreibt.
Vielen Dank für's Teilnehmen!
Dieses Projekt:
Südseeinsel Dotpainting

Wurde bisher 10203 mal gelesen
Ausprobiert:
181: in Klassenstufe 1-2
192: in Klassenstufe 3-4
27: in höheren Klassen
38: in Förderschulen
2: in Kindergärten
1: außerhalb der Schule
2: Homeschooling
Bildrechte/ -lizenz(en) dieses Artikels:
alle Rechte bei lernbasar.de
Inspiration und/oder Ideenquelle:
palm tree t-shirt - ebay