Verschlungene Pfade
"Kleine Kunstwerke ganz groß" : Nachdem wir in Vorgängerprojekten bereits die Unterwasserwelt erkundet haben und uns von Asien inspirieren ließen, folgt heute eine recht einfache "Bierdeckel"-Variante.
Insgesamt 6877 mal gelesen
Ausprobiert:
2: in Klassenstufe 1-2
0: in Klassenstufe 3-4
1: in höheren Klassen
0: in Förderschulen
0: in Kindergärten
0: außerhalb der Schule
0: Homeschooling

Benötigte Materialien
- Blanko-Bierdeckel (mit abgerundeten Ecken, oder kreisrund)
- Acrylfarben für den Hintergrund (am besten Tuben)
- Farbrolle und Farbschale aus dem Baumarkt, alternativ: breiter Pinsel
- Permanentstifte in gold,schwarz, weiß, silber
Aufgabenstellung
Wir stellen uns heute einen irgendwie verschlungenen Pfad vor - das kann ein Weg im Wald sein, eine Straße, oder ein Flußlauf.

Auf diesem Pfad sind Ausbuchtungen - jedem bleibt dabei selbst überlassen, was es dort zu entdecken gibt. An irgend einem Punkt endet der Pfad - entweder in der Mitte des Bildes, oder an einer Seite - ganz egal. - Also los gehts...
Der Hintergrund
Die Erstellung des Hintergrundes habe ich bereits ausführlich im Artikel Tiefsee-Tauchen beschrieben. Bitte lesen Sie hier nach, wie Sie am besten den Hintergrund erstellen.
Lassen Sie die Farbe gut trocknen, bevor Sie mit dem Vordergrund anfangen.
Neue Kunstbücher:
Neuerscheinungen
- Kunstunterricht im Jahreskreis: Mit 30 Unterrichtseinheiten durch das 4. Schuljahr (4. Klasse)
- Kinder entdecken Paul Klee: Die kunterbunte Fundgrube für den Kunstunterricht (1. bis 6. Klasse) (Kinder entdecken Künstler)
- Beurteilung und Bewertung im Kunstunterricht: Praxiserprobte Kriterien mit konkreten Anwendungsbeispielen (1. bis 4. Klasse)
- Tiere malen: So einfach wie das Abc
- Der Farbkasten-Führerschein: Für den richtigen Umgang mit dem Farbkasten und das Erlernen erster Maltechniken 1./2. Klasse
- 15-Minuten-Kunst 3. und 4. Klasse: Schnell, einfach & originell zu kreativen Ergeb nissen im Kunstunterricht der Grundschule
- In 20 bunten Projekten durch die Kunsttechniken: 1. bis 4. Klasse
Ebook



Der Pfad
Nehmen Sie einen Permanentstifft, der sich in der Farbe gut vom Hintergrund abhebt und beginnen sie irendwo mit den Pfad. Zeichnen Sie in gleicher Farbe die Ausbuchtungen. Diese können aus Kreisen, Quadraten, Rechtecken oder einer anderen Form bestehen.
Lassen Sie den Pfad öfters mal um Kurven laufen, kleine Umwege oder Abkürzungen machen. Und dann wird es auch irgendwann enden.

Wenn Sie möchten können Sie den Pfad oder die Ausbuchtungen noch mit einer anderen Farbe verzieren - und schob sind wir fertig. Viel Erfolg!
Viel Spass!
Für LehrerInnen: Entdecke
in diesem Buch, wie du Kunstwerke der Schüler anhand von erprobten Kriterien beurteilen und bewerten kannst.
Bitte mitmachen !
Haben Sie dieses Projekt "Verschlungene Pfade" bereits durchgeführt? Oder planen Sie, es bald einzusetzen?
Dann nehmen Sie bitte an der Umfrage teil!
Klicken Sie hierzu einfach auf einen der Buttons, der Ihrem Einsatz am besten beschreibt.
Vielen Dank für's Teilnehmen!
Dieses Projekt:
Verschlungene Pfade

Wurde bisher 6876 mal gelesen
Ausprobiert:
2: in Klassenstufe 1-2
0: in Klassenstufe 3-4
1: in höheren Klassen
0: in Förderschulen
0: in Kindergärten
0: außerhalb der Schule
0: Homeschooling
PDFs zum Download
Das zur Verfügung gestellte Material können Sie sich kostenlos herunterladen und in ihrem Unterricht einsetzen.
Eine Weitergabe der Materialien an Dritte ist nicht gestattet.
Bildrechte/ -lizenz(en) dieses Artikels:
alle Rechte bei lernbasar.de
Inspiration und/oder Ideenquelle:
%