Wir machen unsere Blätter wieder bunt
Alle Herbstblätter liegen schon am Boden. Macht nichts. Wir zeichnen heute ein Bild in dem diese farblosen Blätter wieder bunter wirken.
Insgesamt 30542 mal gelesen
Ausprobiert:
523: in Klassenstufe 1-2
406: in Klassenstufe 3-4
96: in höheren Klassen
74: in Förderschulen
14: in Kindergärten
6: außerhalb der Schule
7: Homeschooling

Benötigte Materialien
- Zeichenblock, oder Vorlage aus dem Downloadbereich
- Filtstifte
- optional, zusätzlich Wasserfarben oder Buntstifte
- Bleistift, Radiergummi
Los gehts
Wir benötigen für unser heutiges Bild die Konturen von Herbstblättern. Wir können uns dabei an dem Original aus der Natur orientieren, diese sammeln und dann mit Bleistift auf unser Blatt übertragen - oder freihand aus dem Gedächtnis zeichnen. Im Downloadbereich finden Sie aber auch eine 2-seitige Vorlage mit unterschiedlichen Blattkonturen, die man hierfür gut verwenden kann.
Farbe für die Blätter
Die Blätter wollen hier in der Farbe recht schlicht halten. Es sollen ja bereits abgefallende Blätter dargestellt werden. Diese sind farblich meist nicht mehr so bunt und tendieren eher in die Brauntöne. Wir können zum Ausmalen der Blätter Wasserfarben verwenden. Filz- oder Buntstifte geht aber genauso.
Materialien und Bücher für Kunst:
- Schon fertig ?! - kreative Lückenfüller-Kartei für den Kunstunterricht
- 50 einfache Kunsttechniken für Kinder
- Kreative 3D-Kunst: Mit kindgerechten Projekten das räumliche Wahrnehmungsvermögen trainieren
- Dotpainting - kreative Ideen für den Kunstunterricht
- Farbkreis - magnetisches Tafelmaterial hilft den Schülern noch besser zu verdeutlichen, wie die Farben miteinander verbunden sind
- Paket Kunst mit Kindern: Band 1-5
- Kunst an Stationen Spezial Plastisches Gestalten: Handlungsorientierte Materialien für die Klassen 1 bis 4 (Stationentraining Grundschule Kunst/TG/Werken)
Für ReferendarInnen
- Schritt für Schritt zum guten Kunstunterricht: Praxisbuch für Studium, Referendariat und Berufseinstieg
- "Nein, Torben-Jasper, du hast keinen Telefonjoker.": Referendare erzählen vom täglichen Klassen-Kampf
- Tipps und Tricks für junge Lehrer - Primarstufe: Was man gerne früher gewusst hätte (1. bis 4. Klasse)

Jetzt wird's bunt
Nachdem wir die Blätter ausgemalt haben, machen wir uns an unsere heutige Hauptaufgabe. Hierzu verwenden wir Filzstifte in unterschiedlichen Farben. Um die Blätter herum spuren wir nun mit einer Farbe die Kontur mit etwas Abstand nach. Das machen wir bei allen Blättern, die wir auf unseren Blatt haben.
Danach wechseln wir die Farbe und wiederholen den Vorgang. Nach und nach füllt sich unser Blatt und wir stoßen mit unseren Linien an beachbarte Linien. Ab diesem Zeitpunkt umkreisen wir nicht ein Blatt, sondern nun diese beiden, oder mehrere mit unserer Kontur. Klingt verwirrend, aber auf den Beispielbildern müsste man klar erkennen was gemeint ist. Ab einem bestimmten Zeitpunkt können auch Engpässe auftreten, bei denen wir unsere Kontur nicht mehr hindurchkommen. Hier unterbrechen wir einfach unsere Linie, bzw. spuren an dieser Engstelle vorbei.
Schauen Sie sich einfach die Beispiele an, dann wird klar, was gemeint ist.
Wir sind fertig, wenn unser Zeichenblatt komplett ausgefüllt ist.
Übrigens: dieses Projekt ist ein gutes Training für die Feinmotorik. Es ist gar nicht so einfach, viele Linien mit gleichem Abstand nebeneinander zu zeichnen. Viele werden damit Schwierigkeiten haben - es ist bereits eine gute Leistung, wenn sich die Linien nie berühren.
Viel Spaß!
Vorlage als PDF zum Download
Ich habe dir für diese Malidee eine Vorlage erstellt. Du kannst sie hier kostenlos herunterladen.
Für LehrerInnen:
Entdecke
in diesem Buch, wie du Kunstwerke der Schüler anhand
von erprobten Kriterien beurteilen und bewerten kannst.
Bitte mitmachen !
Haben Sie dieses Projekt "Wir machen unsere Blätter wieder bunt" bereits durchgeführt? Oder planen Sie, es bald einzusetzen?
Dann nehmen Sie bitte an der Umfrage teil!
Klicken Sie hierzu einfach auf einen der Buttons, der Ihrem Einsatz am besten beschreibt.
Vielen Dank für's Teilnehmen!
Dieses Projekt:
Wir machen unsere Blätter wieder bunt

Wurde bisher 30541 mal gelesen
Ausprobiert:
523: in Klassenstufe 1-2
406: in Klassenstufe 3-4
96: in höheren Klassen
74: in Förderschulen
14: in Kindergärten
6: außerhalb der Schule
7: Homeschooling
Bildrechte/ -lizenz(en) dieses Artikels:
alle Rechte bei lernbasar.de
Inspiration und/oder Ideenquelle:
Artsonia - cristhyna1's artwork