Wüstenkaktus-Inchie
Einfaches Inchie, das in der Gruppe toll wirkt!
Insgesamt 16269 mal gelesen
Ausprobiert:
115: in Klassenstufe 1-2
177: in Klassenstufe 3-4
44: in höheren Klassen
29: in Förderschulen
2: in Kindergärten
1: außerhalb der Schule
9: Homeschooling

Schnelle Ergebnisse, wenig Aufwand - leicht umzusetzen. Klingt gut, oder?
Inchies liefern hierfür eine gute Basis - mit wenigen Strichen entstehen richtige Hingucker.
Benötigte Materialien
- Din-A4 Blatt / eventuell Vorlage aus Downloadbereich (mit vorgezeichnetem Kaktus)
- Wasserfarben, oder Buntstifte
- Bleistift, Radiergummi, schwarzer Filzstift (permanent)
- Zur Präsentation: schwarzer Fotokarton
Materialien und Bücher für Kunst:
- Schon fertig ?! - kreative Lückenfüller-Kartei für den Kunstunterricht
- 50 einfache Kunsttechniken für Kinder
- Kreative 3D-Kunst: Mit kindgerechten Projekten das räumliche Wahrnehmungsvermögen trainieren
- Dotpainting - kreative Ideen für den Kunstunterricht
- Farbkreis - magnetisches Tafelmaterial hilft den Schülern noch besser zu verdeutlichen, wie die Farben miteinander verbunden sind
- Paket Kunst mit Kindern: Band 1-5
- Kunst an Stationen Spezial Plastisches Gestalten: Handlungsorientierte Materialien für die Klassen 1 bis 4 (Stationentraining Grundschule Kunst/TG/Werken)
Für ReferendarInnen
- Schritt für Schritt zum guten Kunstunterricht: Praxisbuch für Studium, Referendariat und Berufseinstieg
- "Nein, Torben-Jasper, du hast keinen Telefonjoker.": Referendare erzählen vom täglichen Klassen-Kampf
- Tipps und Tricks für junge Lehrer - Primarstufe: Was man gerne früher gewusst hätte (1. bis 4. Klasse)

Los geht's
Wir benötigen Inchies (ca 10x10cm groß). Diese können wir entweder mit Lineal und Bleistift selbst gezeichnet werden, oder man druckt die Inchies aus dem PDF im Downloadbereich weiter unten aus.
Dünenlandschaft ergänzen
Wir befinden uns in einer Wüstenladschaft. Da gibt es viele Sandhügel und Dünen. Die gilt es mal als Erstes auf unser Blatt zu bringen.
Mit Bleistift zeichen wir kleine Sandhügel. Zwei Striche genügen hier meist, die wir mehr oder weniger waagerecht schwungen vom einen zum anderen Rand unseres Inchies ziehen. Wer will, kann auch mit einer dritten und vierten Linie experimentieren.

Kaktus ergänzen
Wer ohne Vorlage arbeitet zeichnet nun die Kakteen selbst ein. Aber auch wer mit Vorlage arbeitet, darf natürlich die vorhandenen Kakteen um weitere ergänzen. Wir starten mit der Hauptsäule des Kaktus und zeichnen mit dem Bleistift eine schmale, hohe Säule, die oben spitz, aber doch abgerundet zuläuft.
Rechts und links können noch 2 gebogene Nebenarme ergänzt werden. Wenn alles passt, alle Bleistiftstriche mit schwarzen Filzstift nachziehen. Wer plant, mit Wasserfarben auszumalen, dem empfehle ich einen wasserfesten Filzsztift. Dieser verhindert das Verlaufen den Farbflächen beim Ausmalen.

Ausmalen
Geschafft, es geht schon ans Ausmalen. Sucht eine schöne gestaffelte Farbabstufung für die unterschiedlichen Sandhügel aus. Schaut die Beispiele an und entwickelt dann eigene Ideen für eine farbliche Gestaltung.
Wir malen zuerst die unterschiedlichen Hintergründe aus, dann den Kaktus/Kakteen.
Präsentation
Inchies wirken gut in Gruppen, deshalb unbedingt alle Inchies sammeln und mit Zwischenraum auf einen schwarzen (oder andersfarbigen) Fotokarton kleben.
Wer's nicht glaubt, bitte Beispiel rechts anschauen - sieht doch super aus, oder?
Viel Spaß - und easy summer!
Für LehrerInnen:
Entdecke
in diesem Buch, wie du Kunstwerke der Schüler anhand
von erprobten Kriterien beurteilen und bewerten kannst.
Bitte mitmachen !
Haben Sie dieses Projekt "Wüstenkaktus - Inchie" bereits durchgeführt? Oder planen Sie, es bald einzusetzen?
Dann nehmen Sie bitte an der Umfrage teil!
Klicken Sie hierzu einfach auf einen der Buttons, der Ihrem Einsatz am besten beschreibt.
Vielen Dank für's Teilnehmen!
Dieses Projekt:
Wüstenkaktus - Inchie

Wurde bisher 16268 mal gelesen
Ausprobiert:
115: in Klassenstufe 1-2
177: in Klassenstufe 3-4
44: in höheren Klassen
29: in Förderschulen
2: in Kindergärten
1: außerhalb der Schule
9: Homeschooling
PDFs zum Download
Das zur Verfügung gestellte Material können Sie sich kostenlos herunterladen und in ihrem Unterricht einsetzen.
Eine Weitergabe der Materialien an Dritte ist nicht gestattet.
Bildrechte/ -lizenz(en) dieses Artikels:
alle Rechte bei lernbasar.de
Inspiration und/oder Ideenquelle:
Etsy - Cactus Print - Printable Desert Wall Art